Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Programmieren üben - in der Uni unter Linux und zuhause unter Windows??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen :)

Ich habe letzte Woche mit meinem Studium Media Engineering begonnen, eins der Fächer ist eben Programmieren. In der Uni programmieren wir unter OpenSuse (in C), und da wäre meine Frage ob ich die Befehle von der Unix C-shell ebenso unter Windows benutzen kann? Und wenn ja, welches Programm da am ratsamsten wäre?

Ich habe schon mehrere ausprobiert, allerdings geht dort alles über Benutzeroberflächen - ein neues Projekt starten, dieses Projekt bearbeiten, kompilieren etc. In den Praxisstunden in der Uni muss ich dies allerdings alles "zu Fuß" machen, daher bringt es mir wenig wenn ich daheim unter Programmen wie CodeBlocks übe.

Danke schonmal für eure Hilfe :)

Liebe Grüße

Cori a.k.a. Programmierdummie :upps

Hallöchen :)

In der Uni programmieren wir unter OpenSuse (in C), und da wäre meine Frage ob ich die Befehle von der Unix C-shell ebenso unter Windows benutzen kann?

Du meinst die Befehle zum Kompilieren des Quellcodes. Das geht theoretisch, wenn der Kompiler auch Windows verfügbar ist.

Hier mal schauen: Steve.org.uk: GNU Make for Windows

Da ist aber nur eine mehr oder weniger schlechte Alternative zum Kompilieren unter Linux. Installiere dir doch Linux in einer virtuellen Maschine.

wenn ihr ansi c schreibt, nimmst du dir einen ansi c compiler für windows und gut ist

alternativ gehst du in zeitschriftenladen, holst dir ne interessante zeitschrift mit ner live distribution deiner wahl drauf und hast auch zu hause dein linux

Soweit ich dich verstanden habe geht es in erster Linie nicht um das Kompilieren, sondern erstmal das Programmieren an sich. Dazu empfehle ich Eclipse oder Notepad++, wobei letzteres im Prinzip als Texteditor mit Syntax Highlighting daherkommt.

  • 2 Wochen später...

Ich denke inzwischen wird sich das Proglem gelöst haben, aber da ich auch einmal unter Linus und einmal unter Windows arbeite weil ich an meinem Heimrechner kein Linux drauf habe (und auch net wirklich lust mir linux zu installieren) kann ich dir das Program VirtualBox (Download: Downloads - VirtualBox) empfehlen. Das is ne virtualisierungssoftware, in der die die iso datei deines gewüschten Betriebssystems einfach einfügst und wie eine normle Anwendung laufen lässt.

Einziger Nachteil ist, dass du Daten nur über Internet von einem Betriebssystem zum anderen zu bekommen.

Vielleicht nützt es dir ja was, also ich find das echt praktisch.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.