Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Weiterführende Ausbildung / Universität

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Viele von euch (fertigen) haben sicherlich schon mitbekommen, daß die Ausbildunga lleine euch nicht nach vorne bringt und ein Studium meist unumgänglich ist. zumindest für meine berufliche Zukunft ist dies der Fall. Allerdings fand ich an der FH bisher keinen geeigneten Studiengang. An meiner örtlichen Uni hingegen schon.

Manko ist, daß ich mein Gymnasium nach der 12 mit einem Schnitt von etwas unter 3 (und somit den schulischen Teil der Fachhochschulreife (Fachabi) erhielt) abbrach. Jetzt nach erfolgreichem Bestehen der Ausbildung sthet mir die volle Fachhochschulreife (Fachabi) zur Verfügung. Der Studiengang den ich mir aussuchte würde ich locker bestehen, jedoch hieß es knallhart von der Uni .. kein Abi, kein studieren :( Jedoch dürfte ich nach Abschluß eines FH Studiums gerne an der Universität studieren.

Ich ärger mich gerade, daß ich für meine Ausbildung das Abi hingeschmissen habe, obwohl ich einen traumhaften Ausbildungsplatz hatte.

2-sad

Hallo 2-traurig!

Kann Deinen Ärger verstehen, vor allem wenn Du gerade an der örtlichen Uni so einen guten und geeigneten Studiengang gefunden hast... hat man ja auch eher selten (ich hätte vor der Entscheidung für die Ausbildung zum Studieren nach Heidelberg ziehen müssen :(

Aber ich frag mich, warum das Studium für Dich so hohen Stellenwert hat; kommst Du mit ausreichend Berufserfahrung nicht genauso weit? Ich könnte mir nicht vorstellen, daß mich ein Studium für meine jetzige Tätigkeit (Sys- und Netzwerkadmin) irgendwie weiterbringt ....

Oder ist es bei Dir ein sehr fachspezifisches Studium, dessen Inhalte Du im betrieblichen Umfeld nicht erlernen kannst?

Auch Studium ist kein Garant für Karriere. Ich kenn einige, die ihr Studium abgebrochen haben, weil es zu hart war. Das waren aber kaine DAUs, sondern fähige Leute. Das mit dem Studium sollte man sich vorher gründlich überlegen.

  • Autor

@Arthur Dent:

Vielleicht hast du mal mitbekommen, daß ich im öffentl. Dienst bin und dort eigentlich auch bleiben wollte. Aber ein frisch fertiger Azubi hat angeblich keine Berufserfahrung und was ich nebenbei mache zählt auch nicht. Die wollen hier ienen Wisch oder ca. 15 Jahre Berufserfahrung sehen, bevor die mich in den Tarifvertrag für Angestellte in der DV lassen. Und solange ich nicht in diesem TV bin, kann ich keine höherwertigen Tätigkeiten, Projkete usw. machen, obwohl ich dies in meienr Ausbildung zumindest eingeschränkt tat. Hinterfrag das gnaze nicht, akzeptier es, so wie ich es auch tue, gab schon etliche Gespräche. daher studiere ich lieber 2 - 3 Jahre neben der Arbeit (der Studiengang dauert 3 jahre, aber ich kenne jemanden, der den Parallelstudiengang macht und mir das ganze auch in 2en zu tut, was laut Uni auch möglich ist) anstatt 15 Jahre zu schuften.

@jomama

Mir ist der Inhalt dieses und des Parallelstudienganges bekannt. Ich bin zwar nicht so der Theorie-Freak, aber ich habe mit Studenten und Luten, die mit mir zusammenarbieten gesprochen und jeder traut es mir zu. Daher will ich ja auch genau DIESEN Studiengang und nicht irgendeinen x-beliebigen. Vor allem auch, wegen der Zeiten, da ich mir reines studieren nicht leisten kann :(

2-stukadieren will

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen:

<STRONG>Ich ärger mich gerade, daß ich für meine Ausbildung das Abi hingeschmissen habe, obwohl ich einen traumhaften Ausbildungsplatz hatte.

2-sad</STRONG>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen:

<STRONG>Hi!

Viele von euch (fertigen) haben sicherlich schon mitbekommen, daß die Ausbildunga lleine euch nicht nach vorne bringt und ein Studium meist unumgänglich ist. zumindest für meine berufliche Zukunft ist dies der Fall. Allerdings fand ich an der FH bisher keinen geeigneten Studiengang. An meiner örtlichen Uni hingegen schon.

Manko ist, daß ich mein Gymnasium nach der 12 mit einem Schnitt von etwas unter 3 (und somit den schulischen Teil der Fachhochschulreife (Fachabi) erhielt) abbrach. Jetzt nach erfolgreichem Bestehen der Ausbildung sthet mir die volle Fachhochschulreife (Fachabi) zur Verfügung. Der Studiengang den ich mir aussuchte würde ich locker bestehen, jedoch hieß es knallhart von der Uni .. kein Abi, kein studieren :( Jedoch dürfte ich nach Abschluß eines FH Studiums gerne an der Universität studieren.

Ich ärger mich gerade, daß ich für meine Ausbildung das Abi hingeschmissen habe, obwohl ich einen traumhaften Ausbildungsplatz hatte.

2-sad</STRONG>

Hi!

Darf man mal fragen was das für ein spez. Studiengang ist.

Interessiere mich auch für ein Parallelstudium bzw. ein

"Info"studium nach meiner Ausbildung(schon nächstes Jahr)

  • Autor

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Firewire:

<STRONG>Hi!

Darf man mal fragen was das für ein spez. Studiengang ist.

Interessiere mich auch für ein Parallelstudium bzw. ein

"Info"studium nach meiner Ausbildung(schon nächstes Jahr)</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.