Zum Inhalt springen

Konsole auslesen


AMStyles

Empfohlene Beiträge

So, wie Du Dir das vorstellst, wird es nicht funktionieren. Die Konsole ist aus Sicht von Java ja nur ein Stream (Schau Dir mal die API Dokumentation für System.out und System.err an. Diesen Stream kannst Du ersetzen durch einen Stream, auf den Du nach dem Schreiben auch noch Zugriff hast. Dann kannst Du mit diesem Zugriff in diesem Stream lesen und die Daten verarbeiten.

Aber auch mir erschließt sich der Sinn nicht. Vielleicht erklärst Du den Anwendungsfall, es gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine bessere Lösung als die von Dir Anvisierte.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließe mich da @KindOfBrain voll und ganz an, die Lösung die Du versucht, ist so nicht möglich. Wenn musst Du eben den Stream, in den die Ausgabe erfolgt durch das zweite Programm passend verarbeiten.

Wie ich schon geschrieben hatte, kannst Du die "Ausgabe", hier den Ausgabestream (stdout), an ein anderes Programm weiter leiten und dort verarbeiten.

Bitte gewöhne Dir an, dass Du das Posting anders verfasst. Es ist nicht sinnvoll, nach einer von Dir vermuteten Lösung zu fragen, sondern das Problem zu schildern. Sobald man das Problem kennt, kann mir Dir auch eine sinnvolle Lösung nennen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte gewöhne Dir an, dass Du das Posting anders verfasst. Es ist nicht sinnvoll, nach einer von Dir vermuteten Lösung zu fragen, sondern das Problem zu schildern. Sobald man das Problem kennt, kann mir Dir auch eine sinnvolle Lösung nennen

Ich habe das Problem geschildert, und ich hab es gesehen dass man es so machen kann.

es wäre doch sinnlos wenn ich hier den Quellcode der Ausgabe hinschreibe, weil jeder von uns weiß wie eine Ausgabe geht....

Danke!!!

Bearbeitet von AMStyles
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, Du hast nicht Dein Problem geschildert, sondern Du hast eine mögliche Lösung für Dein Problem vorweggenommen. Wenn Du uns noch das wirkliche Problem erzählst, werden wir Dir mit höchster Wahrscheinlichkeit einen besseren Lösungsweg sagen können als das Ermitteln von Werten aus einer auf die Kommandozeile ausgegebenen Ausgabe.

Mit Quellcode hat die Forderung von flashpixx nichts zu tun, im Gegenteil, eine fachliche Schilderung des Problems wäre angemessen und erwünscht.

Beispiel: Ich habe eine Anwendung zur Einkommensteuerberechnung geschrieben und will dem Benutzer eine schöne Übersicht über seine Einnahmen und Ausgaben mit Steuerberechnung liefern. Was ist in Euren Augen eine gute Möglichkeit?

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...