Zum Inhalt springen

FRITZ! Box Fon WLAN 7112 als router für KabelBW anschluss verwenden


KleptO

Empfohlene Beiträge

Hi leute.

Ich hab die tage folgendes Projekt vor:

Ich habe schon längere verzögerungen mit 1&1, will aber dennoch dieses WE ins internet. Eine gute freundin von mir,(wohnt 1 stockwerk übermir) hat KabelBW und da läuft alles super.

-.-

(Soviel dazu)

jetz kam mir die idee meine FritzBox zu einem reinen router zu machen und an ihren KabelBW anschluss zu hängen, welcher von haus aus kein wlan hat.

Somit wäre wlan verfügbar und es könnten ihr Acer laptop und mein PC per wlan zusammen ins internet.

Theoretisch ist das möglich.

Praktisch auch.

Ich habs praktisch noch nicht getestet aber aus vielen foren und how-tos lässt sich ne relativ hohe erfolgsquote erahnen.

Das nächstgrössere problem wäre: wie setze ich den router zurück, wenn in knappen 2 wochen mein 1&1 anschluss geschalten wird?

Denn dann wäre diese notmaßnahme überflüssig da ich dann mein eigens inet hab.(das mit dem hardwarereset kenn ich, aber iwie funzt das mit meinem alten Grundig TAM 200 net...)

Als problem stellt sich mir jetz dar das die FritzBox , eimal zum only-router umgestellt, sich nur über wlan resetten lässt.

Nun bin ich aber nich der WLAN typ sondern der , der solche routereinstellungen lieber über good-old-kabel macht.

Sprich, mir is das zu unsicher, ob des wirklich funktioniert.

Das wär dan auch meine frage:

Wer kennt sich damit aus,bzw hast vllt sogar schon erfahrungen damit?

Kann ich darauf vertrauen das ich später per wlan auf meine FritzBox oberfläche komm und da auf werk zurücksetzen kann?

Denn andernfalls wären nur solche varianten mit Netzwerk und ip scannern die letzte lösung, von denen mir aber abgeraten wurde.

Thx 4 Help schonmal im voraus

KleptO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal nen gruss nach sachsen ^^

komm selber von da^^

ähm.. in sachsen gibts kabelbw? lol das ja mal was neues^^

oder genau was hat funktioniert?^^

Zu deiner frage:

wlan deshalb weil ich im ersten stock wohne und meine freundin, von der ich das internet für 2-3 wochen beziehen will, im dritten stockwerk über mir wohnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als problem stellt sich mir jetz dar das die FritzBox , eimal zum only-router umgestellt, sich nur über wlan resetten lässt.

Solange Du über das WLAN in's Internet kommst kannst Du auch auf die Weboberfläche zugreifen (außer die Konfiguration per Weboberfläche über das WLAN ist gesperrt, das sollte natürlich freigegeben werden, bevor Du den Internetzugang über LAN 1 aktivierst).

P.S. @ fisi_girly: die 7112 hat nur einen LAN-Anschluss, und wenn der als WAN-Anschluss eingerichtet wird (was beim Kabelanschluss der Fall ist), kann man über den nicht mehr auf die Weboberfläche zugreifen. ;) Ich hatte auch gestutzt, dann ist mir aber eingefallen dass es Fritzboxen gibt, die nur einen LAN-Anschluss besitzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok

ichhabs gestern ausprobiert, aber iwas haut net hin

aufstellung:

koaxkabel----> kabelBW modem---->Lankabel(crossover) an den LAN anschluss der--->Fritz!Box Fon WLAN 7112 ---[dsl modem aus, als einfachen router eingestellt, ohne benutzername/kennwort , mit dhcp an]---> wlan auf wep gestellt, (wegen dem zu alten protokoll meines xps) ,schlüssel vergeben, connection besteht. INternet kommt nicht durch.

also

die WLAN verbindung laptop/pc-->router besteht problemlos.

ich vermute das prob zwischen Router -> Modem.

denn mit Modem--(Crossoverkabel)-->Laptop/pc läuft das internet.

ich hab so das gefühl ich seh den wald vor bäumen nicht..

irgendwas essentielles hab ich übersehn...

so scheints mir.

postet mal bitte eure meinung , was denn der fehler sein könnte.. auch wenns nur ne vermutung sein sollte, ich mach dann fehler überprüfung nach eurem plan ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay also wie sich herausgestellt hat hab ich ein eher hardweretechnisches problem ...

da meine Fritzbox nur einn lan port hat geht da irgendwas, irgendwie nicht so richtig...

ichhab mir jetz nen wlanrouter der extra auf sowas ausgelegt ist vom arbeitskollegen geborgt..

schön vorkunfiguriert und nurnoch "zum anstecken"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...