Zum Inhalt springen

AD Account Eigenschaftendialog


GhostDog23

Empfohlene Beiträge

Hallo alle,

kennt jemand eine Möglichkeit (Skript, dsmod flag etc.), den Eigenschaftendialog eines Accounts (primär User) aus "Active Directoy-Benutzer und -Computer" zu öffnen? Und das Ganze dann auch noch "remote", also von einem Rechner aus, auf dem ggf. auch nicht das adminpak installiert ist?

Ich hoffe, es ist klar, was ich meine. Also der Dialog (und zwar genau der) soll aufgehen, als ob ich in "Active Directoy-Benutzer und -Computer" Rechtsklick auf einen Useraccount --> Eigenschaften gemacht habe.

Danke im Voraus! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

sorry für die viel zu späte Antwort, zuviel zu tun... :(

Mal ganz klar:

Man nehme "Active Directoy-Benutzer und -Computer", suche sich einen Useraccount, Rechtsklick auf diesen --> Eigenschaften. Das sich daraufhin öffnende Fenster möchte ich aus z.B. einer anderen Software aufrufen können, sei es per Skript, Kommandozeilenbefehl, C# oder ähnlichem, eigentlich erst einmal egal.

MSDN hab ich inzwischen dazu gefunden, allerdings sagen unsere Entwickler, dass das genau "falsch herum" sei, also zum Erstellen eigener Tabs. Ich bin der Meinung, dass es aber das Richtige ist, es wird halt dazu benutzt, den gewünschten Dialog Tab für Tab aufzubauen. Da ich aber seit ein paar Jahren nicht mehr programmiert hab, muss ich ihnen das jetzt erstmal glauben. ;)

Vielleicht fällt euch ja was ein. Und ja, adminpak sollte nicht installiert sein müssen.

Gruß und Danke

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du willst die Informationen anzeigen und ggf. auch ändern. Dazu brauchst du doch nicht den Dialog als solchen, sondern könntest die Informationen per LDAP aus dem AD abrufen und ggf. auch ändern / löschen, etc.

Den Dialog kannst du ja ggf. in deinem Program nachbauen. In welcher Sprache willst du es den schreiben? Relativ einfach währe z.B. ein HTA-Script / -Program.

Gruss,

tester2k5

Bearbeitet von tester2k5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, wie willst du den den Dialog vom AdminPack aufrufen, wenn du es nicht installieren willst? Remote geht das nicht.

Bleibt die Frage was du genau damit machen möchtest, weshalb brauchst du den Dialog? Die Informationen könntest du auch per LDAP abrufen, anzeigen oder neu setzen. Entweder mit C# in deinem Program oder per Skript, z.B. HTA für eine grafische Oberfläche (falls erforderlich) oder z.B. per Excel Sheet.

Gruss,

tester2k5

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...