Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wenn ich zu irgenwelchen funktionen testfälle generiere, kann es ja durchaus sein, dass ich, wenn in den funktionen logische fehler sind, die dann ja auch in den testfällen auftreten.

ich geb oben was rein und erwarte, dass unten das und das rauskommt!

oder testet man die ausgaben von den funktionen und erwartet dann, dass die immer raus kommen?

gruß

man sollte vor der programmierung die testfälle schreiben.

wenn man es danach macht und die rückgabewerte einer funktion als anhaltspunkt nimmt, kann es ja durchaus sein, dass die funktion fehlerhaft ist und man prüft dann mit den falschen werten, sodass es immer als fehlerfrei gilt, obwohl es garnicht so ist.

wenn man es danach macht und die rückgabewerte einer funktion als anhaltspunkt nimmt, kann es ja durchaus sein, dass die funktion fehlerhaft ist und man prüft dann mit den falschen werten, sodass es immer als fehlerfrei gilt, obwohl es garnicht so ist.
Die Frage ist nicht, wann man es macht, sondern woraus. Man erstellt Testfälle nicht aus der fertigen Funktion, sondern aus der Spezifikation.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.