Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

ich möchte eine kleine verschlüsselung implementieren, ich hab auch schon ne idee, weiß aber net wie ichs umsetzen soll.

Und zwar will ich über die kommandozeile ein wort einlesen, ein schlüssel eingeben und des verschlüsselte wort soll angezeigt werden.

Ich gebe also bspw. "hallo" ein und eine 2 für den schlüssel, daufhin werden z.b. alle zeichen um 2 verschoben und es soll "jcnnq" ausgegeben werden (hoffe ich hab mich jetzt nicht verzählt).

Ich dachte jetzt daran, dass die eingabe in ein array geschrieben wird, und anhand des schlüssels die indexe der buchstaben verschoben werden, also prüfen welcher index das "h" ist und dass dann +2 um dann wiederrum zu prüfen welcher buchstabe diesem index entspricht. Aber ich weiß schon nicht wie ich das wort in ein array pack, sodass ich jeden buchstabe über den index aufrufen kann. Die Schwierigkeit ist dabei noch, dass ich nicht nur buchstaben verschlüsseln will sondern alle zeichen, also z.b. "hallo_das%ist67toll". Könnt ihr mir helfen?

Bearbeitet von ostpower

Ich gebe also bspw. "hallo" ein und eine 2 für den schlüssel, daufhin werden z.b. alle zeichen um 2 verschoben und es soll "jcnnq" ausgegeben werden

nennt sich Verschiebechiffre ? Wikipedia und absolut leicht zu knacken

Aber ich weiß schon nicht wie ich das wort in ein array pack, sodass ich jeden buchstabe über den index aufrufen kann.

Schau Dir die Methode "toCharArray" der Klasse "String" an: String (Java 2 Platform SE 5.0)

Hallo,

ich habe es so ähnlich gemacht,

ich habe mir die ASCII Tabelle zur Hilfe genommen.

Immer wenn der ASCII Code des Buchstabens gerade ist, verschiebst du den Buchstaben um 2 nach vorne und wenn der ASCII Code ungerade ist, dann um 2 nach hinten.

Bsp.:

Von a ist der ASCII Code 97 <- ungerade also machst du 95 draus.

Also wird aus einem "a" ein "_"

Von b ist der ASCII Code 98 <- gerade also machst du 100 draus.

Aus b wird d.

So wird aus : "Dies ist verschlüsselter Text"

-> "Glhv{lvw{yhuvfkovvhowhu{Whaw"

mfG. Pagela

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.