Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hey,

ich will mir einen neuen Laptop zulegen und hab da mal kurz ne Frage zum Prozessor...

was ist denn besser, ein Zweikernprozessor mit 2,8 bzw. 3 GHz

oder

ein Vierkernprozessor mit 2,0 GHz

??

schon mal im voraus vielen Dank ;-)

Kommt drauf an, was mit dem Laptop gemacht werden soll (viele parallele Anwendungen, die ggf. auch Multithreading unterstützen oder nur eine, die ggf. kein Multithreading unterstützt) und wie gut Stromsparmechanismen implementiert sind.

Wenn Du uns die Einsatzgebiete schilderst und konkrete technische Details gibst, können wir dir evtl. helfen, so aber nicht.

also, ich bin noch ein Schüler d.h. Anwendungszweck wären die Standardprogramme (Word, Internet Explorer, usw...) aber ich will ihn halt auch als Spiele-PC nutzen bzw. auch zum Filme schaun und sowas... naja is halt echt schwer zu sagen o.O

welche genauen Angaben braucht ihr denn??

Arbeitsspeicher 6GB RAM, Grafikkarte 1GB, Blue-Ray,...

zu den Prozessoren:

-Intel® Core™ 2 Duo Processor T9900 (3.06GHz, 1066MHz, 6MB)

oder

-Intel® Intel® Quad Core Processor Q9000 : 2.0 GHz 1066 MHz FSB, 6MB L2 Cache;

Bei 6 GB RAM brauchst Du auf jeden Fall ein 64-Bit-Betriebssystem, das sollte aber dann auch dabei sein.

Ansonsten: sind die beiden Laptops ansonsten technisch identisch? Soll das Ding auch zum mobilen Arbeiten genutzt werden oder eigentlich nur stationär? Der Quadcore hat nämlich eine höhere TDP (maximale Verlustleistung), dadurch wird der Laptop mit dem Quad wahrscheinlich weniger Akkulaufzeit haben.

also meistens sollte es schon stationär genutzt werden... halt ab und zu mal mit ihm irgendwohin hingehen is aba auch drin^^

die PCs die ich zur Auswahl gedacht habe sind dann entweder ein von Dell selber zusammengestelltes Modell (was aber nur mit 2 Kernprozessoren möglich ist) oder als Vierkerner die Modelle von Asus : G72GX-TY014V und W90...

also ich habe nochmal speziell ASUS Notebooks angeschaut und unter meinen Favoriten sind nun diese hier, bloß bin ich jez durch die Vor- und Nachteile ganz durcheinander:

-ASUS G71GX-7S042K --> Intel Core2 Duo T9600 (2,8GHz, 6MB Cache, 1066MHz FSB)

-ASUS G60J-JX042V --> mit Intel Core i7-Prozessor (1,6 GHz, jedoch per Funktion auf 2,8 GHz auftaktbar), lässt sich jedoch nur auf 4GB RAM aufrüsten

-ASUS W90

-ASUS G72GX-TY014V --> Intel® Quad Core Processor Q9000 (2,0GHz), lässt sich aber auf mehr als 6 GB RAM aufrüsten

oder wüssten sie ein Modell, welches für meine Zwecke besser geeignet ist?, denn mir ist es halt wichtig, dass ich dann in 1-2 Jahren nicht plötzlich da sitz und irgendwelche Programme bzw. Spiele nicht funktionieren :-(

Mal ne doofe Frage, bist Du dir sicher dass du unbedingt ein Notebook willst? Weil das sieht mir alles eher nach Gaming-PC aus. Manche nutzen dafür auch einen Laptop, aber naja ich würde es nicht machen :bimei

hehe, das hab ich auch schon in erwägung gezogen, aba ich hab halt noch nen relativ guten pc und wollt mir eben nen notebook holen... was meinst deb du, welcher von den asus Dingern is den am besten??

lenovo thinkpad w700

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.