Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bereite mich gerade auf meine Abschlussprüfung im November vor.

Ich habe hier in der Prüfung aus Sommer 2007 eine Frage bei der ich nicht weiter komme und auch keine Lösung im Netz finde.

Frage: Bei welchem der Ports (siehe unten) wird der Inhalt weder durch eine Firewall noch durch einen Virenscanner überprüft?

20 FTP

21 FTP

25 SMTP

80 HTTP

110 POP3

135 ERMAP

143 IMAP

443 HTTPS

Welcher ist es? Wäre nett wenn ihr mir das erklären könntet.

Danke

443 HTTPS da es eine verschlüsselte Kommunikation ist.

Bearbeitet von OlSkool

Das kann man so pauschal nicht sagen, theoretisch ist auch das Prüfen einer HTTPS Verbindung möglich: Hypertext Transfer Protocol Secure ? Wikipedia

Wenn man hier die Firewall bzw Scanner als "Man-In-The-Middle" sehen würde, der die SSL Verbindung überwacht, wäre somit auch dieser Datenverkehr für "die Mitte" überwachbar. Außerdem ist die Frage bezügl. der Firewall auch nicht präzise, denn blockieren kann ich eine HTTPS Verbindung in einer Firewall, genauso wie ein Umleiten. Wenn die Firewall auf Layer 7 arbeitet und als "Man-In-The-Middle" fungiert, ist der Datenverkehr für diese transparent

Hm cool.

Ich habe mir schon fast irgendwie sowas gedacht.

Denn blocken kann ich ja prinzipiell jede Verbindung.

Nungut, also ist das eine typische Frage wo es dann heist "Alles ist richtig"?

Es kann ja nicht eindeutig gesagt werden das es HTTPS ist, oder?

Es kann ja nicht eindeutig gesagt werden das es HTTPS ist, oder?

Also aus der Sicht der Prüfung wäre "HTTPS" auch meiner Ansicht nach die "richtige" Antwort. Aber generell solltest Du im Hinterkopf haben, dass auch weitere Möglichkeiten gibt

Hm cool.

Nungut, also ist das eine typische Frage wo es dann heist "Alles ist richtig"?

Es kann ja nicht eindeutig gesagt werden das es HTTPS ist, oder?

Ich schätze mal, dass in der Musterlösung HTTPS als gültige Antwort steht. Da HTTPS-Verbindungen, im Vergleich mit den anderen Protokollen, mit mehr Aufwand überwacht werden müssen.

Bei Protokollen wie FTP, HTTP, ... reicht ein einfaches Filtern des Plaintextdatenstroms um an den Inhalt zu kommen.

Ja so ist es. HTTPS ist in der Musterlösung angegeben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.