Veröffentlicht 15. Oktober 200915 j Hallo zusammen, ich bereite mich gerade auf meine Abschlussprüfung im November vor. Ich habe hier in der Prüfung aus Sommer 2007 eine Frage bei der ich nicht weiter komme und auch keine Lösung im Netz finde. Frage: Bei welchem der Ports (siehe unten) wird der Inhalt weder durch eine Firewall noch durch einen Virenscanner überprüft? 20 FTP 21 FTP 25 SMTP 80 HTTP 110 POP3 135 ERMAP 143 IMAP 443 HTTPS Welcher ist es? Wäre nett wenn ihr mir das erklären könntet. Danke
15. Oktober 200915 j 443 HTTPS da es eine verschlüsselte Kommunikation ist. Bearbeitet 15. Oktober 200915 j von OlSkool
15. Oktober 200915 j Das kann man so pauschal nicht sagen, theoretisch ist auch das Prüfen einer HTTPS Verbindung möglich: Hypertext Transfer Protocol Secure ? Wikipedia Wenn man hier die Firewall bzw Scanner als "Man-In-The-Middle" sehen würde, der die SSL Verbindung überwacht, wäre somit auch dieser Datenverkehr für "die Mitte" überwachbar. Außerdem ist die Frage bezügl. der Firewall auch nicht präzise, denn blockieren kann ich eine HTTPS Verbindung in einer Firewall, genauso wie ein Umleiten. Wenn die Firewall auf Layer 7 arbeitet und als "Man-In-The-Middle" fungiert, ist der Datenverkehr für diese transparent
15. Oktober 200915 j Hm cool. Ich habe mir schon fast irgendwie sowas gedacht. Denn blocken kann ich ja prinzipiell jede Verbindung. Nungut, also ist das eine typische Frage wo es dann heist "Alles ist richtig"? Es kann ja nicht eindeutig gesagt werden das es HTTPS ist, oder?
15. Oktober 200915 j Es kann ja nicht eindeutig gesagt werden das es HTTPS ist, oder? Also aus der Sicht der Prüfung wäre "HTTPS" auch meiner Ansicht nach die "richtige" Antwort. Aber generell solltest Du im Hinterkopf haben, dass auch weitere Möglichkeiten gibt
15. Oktober 200915 j Hm cool. Nungut, also ist das eine typische Frage wo es dann heist "Alles ist richtig"? Es kann ja nicht eindeutig gesagt werden das es HTTPS ist, oder? Ich schätze mal, dass in der Musterlösung HTTPS als gültige Antwort steht. Da HTTPS-Verbindungen, im Vergleich mit den anderen Protokollen, mit mehr Aufwand überwacht werden müssen. Bei Protokollen wie FTP, HTTP, ... reicht ein einfaches Filtern des Plaintextdatenstroms um an den Inhalt zu kommen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.