Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo! Ich habe bereits vergeblich gegoogelt... Ich will v8cgi auf meinem Debian VServer installieren. Jetzt ist der Server größtenteils down, weil confixx mit dem neuesten Perl nicht funktioniert. Seit dem Upgrade mit apt-get geht auch vim nicht mehr... nano kann ich auch nicht installieren. Also worst case!

Beim starten von apt-get kriege ich die Meldung, dass ich apt-get -f install starten soll und habe Probleme mit einem Package, dass den Prozess abbricht. Folgenden Output:

# apt-get -f install

Reading package lists... Done

Building dependency tree

Reading state information... Done

Correcting dependencies... Done

The following extra packages will be installed:

libcups2

Suggested packages:

cups-common

The following NEW packages will be installed:

libcups2

0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.

59 not fully installed or removed.

Need to get 0B/165kB of archives.

After this operation, 373kB of additional disk space will be used.

Do you want to continue [Y/n]? y

(Reading database ... 30087 files and directories currently installed.)

Unpacking libcups2 (from .../libcups2_1.3.8-1+lenny6_i386.deb) ...

dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/libcups2_1.3.8-1+lenny6_i386.deb (--unpack):

trying to overwrite `/usr/lib/libcups.so.2', which is also in package libcupsys2-gnutls10

dpkg-deb: subprocess paste killed by signal (Broken pipe)

Errors were encountered while processing:

/var/cache/apt/archives/libcups2_1.3.8-1+lenny6_i386.deb

E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Broken Pipe? Was tun?

Unpacking libcups2 (from .../libcups2_1.3.8-1+lenny6_i386.deb) ...

dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/libcups2_1.3.8-1+lenny6_i386.deb (--unpack):

trying to overwrite `/usr/lib/libcups.so.2', which is also in package libcupsys2-gnutls10

dpkg-deb: subprocess paste killed by signal (Broken pipe)

Debians Richtlinien erlauben nicht, dass ein Paket, die Dateien von einem anderen Paket überschreibt.

Das kannst du aber erzwingen mittels

dpkg -i --force-overwrite libcups2_1.3.8-1+lenny6_i386.deb

(Hier natürlich den Pfad zu der *.deb-Datei anpassen.)

Danach erneut apt-get -f install ausführen.

Sei aber bei dem -f (force) vorsichtig und mache ein Backup Deiner Daten. Im Normalfall sollte so etwas nicht auftreten. Ich würde Dir ebenfalls den Rat geben, solche Dinge immer per Hand durch zu führen und nicht per irgendeiner GUI

Im Normalfall ****elt man auch nicht an einem mit Confixx administrierten Server auf der Shell rum und installiert dort neuere Versionen von Confixx-relevanten Paketen. Das geht so gut wie immer schief.

Wenn du eine Administrationsoberfläche wie Confixx installiert hast, dann solltest du die nur nutzen.

hat geholfen!

bin nicht der admin und währ froh dass so bald wie möglich zum funtkionieren zu bringen. nach dem upgrade wurde suPHP installiert, und ich frage mich wer sich sowas ausgedacht hat }\~@? Ich kriege keine PHP-Dateien mehr zum laufen (Internal Server Error). Laut netclusive-faq sind das die rechte - habe alles per ftp und chmod auf 755 umgestellt. geht immer noch nicht, nicht einmal die confixx oberfläche. beim neustarten des counterscripts kriege ich keine fehler. ich weiß auch nicht wie die error.log vom apache steckt.

läßt sich das suphp einfach abschalten oder rekonfigurieren?

ich hab's hin gekriegt. in der /etc/suphp/suphp.conf muss folgendes stehen:

allow_file_group_writeable=true

allow_file_others_writeable=false

allow_directory_group_writeable=true

allow_directory_others_writeable=false

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.