Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Structuren in C

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bitte um Tipps zum Erstellen von structs in C!!!! ;););)

Ich bin mir jetzt eigendlich gar nicht so sicher ob die Frage ernst gemeint war! (zu viele ;) )

Aber ich will mal positiv denken:


struct <name> { <typ 1> <name 1>;  

                <typ n> <name n>;};


z.B.


struct eintrag { int  Zahl1;  

                 long Zahl2;};

Ansprechen tut man die Struktur über struct <strukturname>

Umgehen kann man dies durch einen Typendefinition:

typedef struct eintrag EINTRAG;

Ab hier heißt das ganze dann einfach nur noch z.B. EINTRAG

Greetz Ketzer

"Ich glaube grundsetztlich an das Gute im Menschen"

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Häuptling Grizzly:

<STRONG>Bitte um Tipps zum Erstellen von structs in C!!!! </STRONG>

Einzelne Elemente aus der Strukt werden wie folgt benutzt:

strukturname.gewünschteselementderstruktur

oder als pointer mit '->' statt dem '.', hier muss man aber Vorsicht walten lassen, da der Compiler evtl. bei der Speicherzuteilung Lücken lässt(zwecks Performance).

Morning wie wäre es wenn du einfach in die MSDN schauen würdest da findest meistens was!

struc ´s findest du alle!

Schranz up for boobies :rolleyes:

nullschranz up for hooray

Danke, aber wat is denn die MSDN und wo finde ich diese???

MfG

Gonzo

strukt <name> {

<variabeln>

} <name>;

aber schau doch einfach unter der hilfe nach

:eek: :eek:

mfg

strukt <name> {

<variabeln>

} <name>;

aber schau doch einfach unter der hilfe nach

:eek: :eek:

mfg

Also das hier wurde ja schon 1000 mal beschrieben:

struct test{ int oben; int unten;} normaltest;

Hier wird gleich das Objekt normaltest erzeugt aus der Struktur Struct test, ohne diesen Anhang müßte man halt um eine Objekt zu erzeugen schreiben:

struct test neuestestobjekt;

deren Eigenschaften man über den .-Operator ansprechen kann:

normaltest.oben=1;

normaltest.unten=2;

neuestestobjekt.oben=3;

neuestestobjekt.unten=3;

Vielleicht noch eine kleine Ergänzung weil man auch gerne Typedef Structs macht, da man sich hier dann das struct sparen kann, was aber doch den Sourcecode ein wenig undurchsichtiger macht, wenn man nicht weiß, das sich hinter diesem "Typ" eine Struktur verbirgt.

typedef struct test2 { int oben; int unten;} typedeftest;

Es wird eine "Typ" vergleichbar mit int, long oder double erzeugt, welcher allerdings ein Objekt der Struktur test2 erzeugt. Allerdings kann man mit typedeftest erst mal gar nichts anfangen, da dies hier KEIN OBJEKT ist (halt nur ein Typ). Also erzeugen wir ein Objekt mit:

struct test2 neuestest2objekt;

oder kürzer geschrieben (und deshalb der Typedef):

typedeftest neuestypedeftestobjekt;

mehrere mit , getrennt:

typedeftest ax1, ax2, ax3; // 3 Typedefobjekte erzeugt

Die MSDN erreichst Du wenn Du den Ausdruck (z.B. Struct) mit der Maus markierst und dann F1 drückst oder im Internet unter http://search.microsoft.com/us/dev/default.asp

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 28. September 2001 23:38: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.