Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein Name ist Jan,

Zurzeit wiederhole ich die 12.Klasse des Gymnasiums(NRW),

da es immoment so aussieht dass dieser Durchgang wieder schiefläuft bin ich derzeit auf der Suche nach Alternativen.

//Edit:

Erwähnenswert wäre vllt. noch das ich seit 3Jahren ca. PHP programmiere und mir im Moment C++ beibringe.

Deßhalb wollte ich mal nachfragen wie die chancen im aktuellen Arbeitsmarkt stehen ne Ausbildungsstelle für den FachInformatiker (AE) ohne Abitur zu bekommen um danach (Informatik) Studieren zu gehen.

Danke Schonmal für eure Antworten.

Jan

Bearbeitet von Hyperkubus

Selbst ohne Abitur sollte man die chance haben auf eine Ausbildung als FIAE.

Kommt nicht nur auf schulische leistung an sondern auch auf deine fähigkeiten in dem bereich der informatik selber. Wie es mit studium aussieht ohne abitur nach der ausbildung weiss ich leider nicht wie es da laufen könnte.

C++ programmierung ist aber auch nicht von schlechten eltern und auch gut zu gebrauchen, jedoch solltest du dir auch Java noch nebenbei mal anschauen da ein großteil von firmen momentan sehr im java rausch sind.

Das mit dem Studium geht (hier in NRW zumindest) versetzung in die 12 zusammen mit ner 2Jährigen Ausbildung ermögtlich einem den besuch einer FH.

Java war mein nächstes Ziel, wollt jetzt aber erstmal C++ wirklich verstehen/können.

Es geht ja nicht nur darum, dass du dich für Info bzw. programmieren interessierst und es schon längere Zeit machst. Ein paar Personaler werden sicherlich auf das Zeugnis gucken und dann mit ein paar unangenehmen Fragen ankommen (warum du in dem und dem Fach die und die Note hast, warum du jetzt aufhören willst, etc. pp.). Wenn du die ehrlich und überzeugend beantworten kannst, dann kannst du auch ohne Abitur eine Ausbildung bekommen. Es kommt auf dein Auftreten und deine Selbstpräsentation an.

Es ist doch erst Halbjahr (nich Mal). Setz Dich auf Deinen Hosenboden und lern bis du die 12 Klasse geschafft hast, dann hast du wenigstens die Fachholschulreife. Wenn Du das nicht machst, warst Du 3 Jahre "umsonst" in der Schule, die Personaler werden sich fragen, warum sie dich einstellen sollten und wenn du die 12. Klasse nicht schaffst, wage ich das mit dem Studium auch zu bezweifeln, denn da muss man mehr als Programmieren.

Also mein Tipp: Lernen, anstregen, fleissig sein. Dann kannst du mit dem Abschluss der 12 dich super gut bewerben für eine Ausbildung, wenn du die 13te nicht machen möchtest. Mach Dich nicht unglücklich und brech alles ab. Das bereust du irgendwann bestimmt. Es geht immerhin nur um ein halbes Jahr richtig Leistung bringen.

Also wenn Du 2x die 12. Klasse nicht geschafft hast, wird das schon kritisch. Auch bei Unternehmen, die nur MR für die Ausbildung vorsehen.

Und um studieren zu können benötigst Du mindestens die FH-Reife - also 12. Klasse (+ Ausbildung). Also setze Dich 'mal auf Deine 4 Buchstaben und lerne!

GG

Deßhalb wollte ich mal nachfragen wie die chancen im aktuellen Arbeitsmarkt stehen ne Ausbildungsstelle für den FachInformatiker (AE) ohne Abitur zu bekommen um danach (Informatik) Studieren zu gehen.

Theoretisch wie oben beschrieben, wenn du Berufserfahrung hast, kannst du noch an einer Fh zugelassen werden.

Aber wenn du schon das Abi nicht packst, glaub ich nicht dass du ein Typ fürs Studieren bist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.