Veröffentlicht 11. Juli 200124 j Hi Leutz, ich hab folgendes Problem, ich will eine Datei öffnen und etwas reinschreiben. Der user soll aber in einem Dialogfeld selbst bestimmen was das für ein Dateiname sein soll. Wie mach ich das???? UpdateData(TRUE); char* filename="C:\\psntrace.txt";; int i; CFile datei; BOOL bRet = datei.Open(filename, CFile::modeWrite | CFile::modeNoTruncate | CFile::modeCreate); Status += "\r\n"; i = Status.GetLength(); datei.SeekToEnd(); datei.Write(Status, i); datei.Close(); return 1; So siehts bis jetzt aus, aber es filename soll halt variabel sein. Die Membervariable ist m_iLid.
11. Juli 200124 j CString CurrentFile; CFileDialog m_ldFile(FALSE,"*.iri",NULL,OFN_EXPLORER,"alle Dateien(*.*)|*.*|All Files (*.*)|*.*||",this); // Dialogfeld Öffnen zeigen und Ergebnis auffangen if (m_ldFile.DoModal() == IDOK) { CurrentFile = m_ldFile.GetPathName(); fopen(CurrentFile,"r+"); } falls du die MFC hast [ 11. Juli 2001: Beitrag editiert von: Hasi X ] [ 11. Juli 2001: Beitrag editiert von: Hasi X ]
11. Juli 200124 j --- hatte was falsch verstanden, sorry --- [ 11. Juli 2001: Beitrag editiert von: Tachyoon ]
11. Juli 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaFo: <STRONG>äähm hmmm, tja , ich versteh das net. Greetz</STRONG>
11. Juli 200124 j Also ich dacht ich schreibs so, um laaange erklärungen zu vermeiden. Also doch anders. Das Tool ist ein Laufzeitmessprogramm das sich an einem Server anmeldet. nun muß man eine ID haben um sich anzumelden. z.b. 01 . Ich will nun alles Tracen was so passiert. Deswegen soll er für jede UserID eine eigene Trace-Datei erstellen. also Trace-01.txt, Trace-02.txt ... Glaub jetzt hab ich das besser gemacht. Das Dialogfeld hab ich schon, wo man das eingibt. Die ID wird in m_Lid geholt. (updatedata) dann soll es halt diese ID einfach zwischen trace- und .TXT tun. Der rest ist kein problem. Thnx4Help
11. Juli 200124 j hmm hab hier keine Umgebung: aber probiers mal so aus sprintf(filename,"c:\trace%d.txt",m_Lid);
11. Juli 200124 j Nachtrag: wenn du noch mehr probleme hast: schau mal bei www.c-plusplus.de da haben sie eine FAQ eingerichtet, die einige Fragen beantwortet aber freue mich auch immer dir helfen zu koennen
11. Juli 200124 j Zwei kleine Änderungen zu Hasi Xs Vorschlag: Mit Nullen auffüllen (hängt davon ab, wie viele Stellen die ID maximal haben soll), z.B.: sprintf(filename,"c:\\trace-%05d.txt",m_iLid); für fünfstellige IDs. Bewirkt, dass die Dateien besser sortiert werden können. Außerdem deklarierst Du filename besser als: char filename[ 14 + Anzahl ID-Stellen ];
12. Juli 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaFo: <STRONG>gibts dazu auch das analoge in C++?Greetz</STRONG>
12. Juli 200124 j Mit CString sieht das so aus: CString strDateiname; strDateiname.Format("c:\\trace%05d",zahl); Hoagi
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.