Zum Inhalt springen

PC mit RöhrenTV verbinden


Nahasapemapetila

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich weiß, das Internet ist voll mit Hilfen zu dem Thema, aber ich habe auch nach ausführicher Recherche nichts zu meinem Fall finden können und hoffe, dass irgendjemand von euch viellecht die Muße hat sich meinem Problem anzunehmen...

grafikkarte: geforceGTX260

OS: winXP SP2

TV: alte SANYO Röhre

Meine Grafikkarte verfügt über 2 HDMI und einen Analog (?) Ausgang.

Letzteres hat mir ein Herr bei Atelco gesagt, sicher bin ich da nicht.

Es ist so ein kleiner runder schwarzer, mit 1x4 und darüber 1x3 runden Polen und darüber noch einem etwas breiteren Stift.

Das Problem ist, dass es von der GTX260 recht viele verschiedene versionen zu geben scheint, so dass ich beim Suchen im Netz nicht mal selbst sicher bin welche ich denn nun hab.

Ich hab nun also eine Kabelpeitsche die in den Grafikkartenausgang passt und auf YUV geht, wo ich wiederum ein YUV-SCART Adapterkabel angeschlossen habe, dass zum TV führt.

Ich vermute dass ich diesen Ausgang nun irgendwie aktivieren muss, aber der nVidia "mehrfach-anzeige-assisten" den ich in so vielen Foren gefunden habe will mir nicht gehorchen. Wenn ich darauf klicke, passiert einfach nichts; alle anderen Punkte in der nvidia Leiste funktionieren einwandfrei.

Hat von euch jemand eine Idee wie ich entweder den komischen Assistenten zum laufen bekomme, oder den TV ohne den Assistenten ansteuern kann?

Greetings & Danke für eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist SVHS.

Schliesse einfach ein !gutes! S-VHS Kabel an. (Nicht erschrecken, S-VHS Kabel hat nur 4 Pins, die anderen Anschlaeusse an der Grafikkarte sind RGB oder Chinch) Das Problem koennte sein, das dein Fehrnseher nichts damit anfangen kann, und du nur Schwarz-Weiss vor der Nase hast. (Bei Scart sind S-VHS und RGB mit gleichzeitig verwendeten Leitungen beschaltet, wenn der TV nicht einstellbar ist, gibts nur RGB oder S-VHS) Ansonsten gibts Adapter, die aus dem S-VHS Kabel eine Chinch-Verbindung ermoeglichen. Sieht aber gruselig aus, je nach Qualitaet des Adapters.

Ab dann sollte der TV als zusaetzlicher Monitor unter ANzeige auftauchen. Du solltest auch jetzt schon schuaen, ob es funktioniert, bevor du losstuermst, und ein S-VHS Kabel besorgst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank erstmal für deine Hilfe.

eine Frage hab ich aber dennoch. Du hast gesagt ich soll, bevor ich mir ein svhs kabel zulege, "schauen ob es auch funktioniert"

Was genau soll ich denn überprüfen? Dass es im Moment nicht funktioniert, weiß ich ja; und ob es mit s-vhs Kabel geht, weiß ich ja erst, wenn ich eins habe.

Oder was meinst du?

P.S. kannst du mir so einen Adapter wie im Anhang empfehlen?

Greetings und Danke für die Hilfe

post-65766-14430448510034_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So einen Adapter benoetigst du, wenn du keinen nativen S-VHS EIngang hast. Funzt aber, wie schon erwaehnt, nicht immer. Neuere TVs haben nativ RGB am SCART aufgeschaltet.

So, ersteinmal schliesst du jetzt das an, was du schon hast. AN der Grafikkarte haengt eine Kabelpeitsche, richtig? RGB, Rot, Gruen, Blau...

Das schliesst du einfach am TV an, wenn du schon den passenden Adapter/ Anschluss hast.

Unter den Nvidia-Grafikkartentreiberoptionen gibts eine art Bildschirmverwaltung. Irgendwo kannst du die Erkennung des TV-Geraetes erzwingen. Unter den normalen Windows Anzeigeoptionen, wo du nur die aAufloesung und Farbtiefe aenderst, gibts oben ein Feld mit mehreren Bildschirmen. Aktiviere diese einfach mal!

Siehst du nx, und erkennt die Grafikkarte auch nx, ist dein TV wohl eher mit S-VHS beschaltet. Somit >> SVHS Kabel besorgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An der Grafikkarte hängt eine Kabelpeitsche, die Farben sind auch Rot, Grün, Blau, mir wurde aber gesagt das sei YUV, nicht RGB. spielt das eine Rolle?

Die Geräteerkennungs-Erzwingung im nVidia Manager und die Zweitmonitor- geschichte bei den Windows Anzeigeoptionen habe ich bereits probiert.

Das heißt jetzt also, dass der Fernseher s-vhs benötigt, also brauche ich ein solches Kabel und einen Adapter auf scart (mein Fernseher hat keinen s-vhs Eingang). Hab ich soweit alles verstanden?

Um noch letzte Missverständnisse auszuschließen (hab jetzt schon 10€ für ein offensichtlich falsches Kabel ausgegeben) hab ich ein Bild von meinem Grafikkartenausgang gemalt. Da passt sicher ein S-VHS kabel rein?

greetings & Danke nochmals für eure Hilfe

post-65766-14430448510415_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau der Adapter, den du gepostet hast. Der wird funktionieren. Mindestens ein Schwarz-Weiss Bild wirst du bekommen.

Das S-VHS Kabel passt. Kaufe aber ein qualitativ hochwertiges. Auch wenns im Geldsaeckel weh tut.

Ich benutze bei meiner GTX280 XXX von XFX genau das selbe Schema, nur das mein S-VHS Videorecoder native Anschluesse bietet, und ich somit nicht den S-VHS/ Scart Adapter brauche :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...