Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Notebook, gebraucht, Preisansatz

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo .. ich möchte mein altes Notebook verkaufen und auf ein Netbook umsteigen ...

Nun habe ich ne Anfrage von nem Bekannten, was ich denn dafür haben möchte ... ich möchte Ihn nicht über den Tisch ziehen aber natürlich auch nicht " unter Preis verkaufen"

Alter: etwa 2,5 Jahre

Ist von einem Händler vor Ort zusammen gestellt worden;

Mainboard ist LENOVO

15,4 1280*800 NON-Glare

IntelT2300 ( 2*1,66 MHz)

2 GByte Ram

NVidia GeFo 7400 Mobile

160 GByte SATA- HDD ( Samsung; die hat erst ein Jahr auf dem Buckel )

DVD-DL-Brenner

PCexpress 34mm Steckplatz,

WLAN,LAN

Akku-Laufzeit beträgt ( incl. Nutzung externer Maus und Tastatur )ca. 2-3 Stunden; habe den immer schön leerlaufen lassen und dann erst wieder an Netz

Da das Laptop mit mir viel auf Reisen war, sind natürlich Gebrauchsspuren drauf, aber Tastatur, Touchpad, Display usw sind noch völlig in Ordnung

rein rechtlich stellt sich die Frage, ob ich die Vista-Lizenz, die bei lag mitverkaufen muss oder auch behalten darf ( wobei ich die nicht wirklich brauche, weil bei einem neuen Netbook wäre ja wieder eine Lizenz dabei)

Mir schweben da so 150 Euro vor ... aber irgendwie habe ich das Gefühl,das

bei Notebooks der Preisverfall so hoch ist, dass das ein wenig zzu teuer ist

Businessgerät oder Homeuser-Gerät?

Alternativ schau doch mal bei den üblichen Verdächtigen (s.u.) vorbei, was ein vergleichbares Gebrauchtgerät kostet.

----- Links -----

http://www.harlander.com/

http://gebrauchtcomputer24.de/

  • Autor

Für mich war es ein HomeUser-Laptop;

halt im Urlaub als Foto-und Video-Ablage, Mail, Chat,

ab und an mal bisschen gezockt und TV-Ersatz im Arbeitszimmer

Für Ihn wird es dann auch nur ein Home-User-Laptop( denke ich zumindest, da er im Dienst keine Zeit hätte um irgendwas am Laptop zu machen :);

Browser-Games, Skype uswusw

Für mich war es ein HomeUser-Laptop

Was für ein Modell ist es denn genau?

Businessgeräte sind deutlich (!) preisstabiler.

  • Autor

Ich weiß nicht, was für ein Modell es ist,

da es mit den Labels des kleinen lokalen PC-Händlers versehen wurde und der hat die "interne" Bezeichnung Pro7400 gewählt, Bezug nehmend auf dem Grafik-Chip

Der kauft eben die Chassis hier,

das Mainboard da, die HDD noch woanders und dann baut der das zusammen und nennt es so und so

Stand dann auch auf der Rechnung so drauf:

1 Stück Notebook Pro 7400

beinhaltet

Chassis A

CPU B

HDD C

uswusw

Ich würde es allerdings als HomeUser bezeichnen, da der GrafikChip bei Kaufdatum ja mehr auf Spieler, denn als Business-Anwender ausgelegt war

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.