Zum Inhalt springen

BlueJ Javakarol....0 Plan


butzilol

Empfohlene Beiträge

Hey,

ich habe ein riesen Problem und zwar hab ich Schule gewechselt und meine neue Klasse ist in Informatik schon deutlich weiter wie wir es in meiner alten Klasse waren. Ich habe keinerlei Einleitung zu Java-Programmen und nun müssen wir mit BlueJ Javakarol arbeiten. Ich schaff es allerdings nichtmal diese Welt zu öffnen ;(. Mein Lehrer hilft mir überhaupt nicht. Nunja es wäre echt net wenn ihr mirn bissl helfen können hab mal die Aufgabenstellungen aufgeschrieben und wäre euch dankbar wenn ihr mir bissl dabei helft/Tipps gebt und vll sogar löst ;P

also:

1.

Erzeugen Sie eine neue JavaKarolWelt.

Achtung: Es muss eine Welt-Datei geladen werden. Wählen Sie hierzu die Datei

"Welt.kdw" aus dem Projektordner.

Erstellen Sie einen Roboter Karol in der Welt. Als Parameter

benötigt der Aufruf den Objektbezeichner der Welt, in der Karol erscheinen soll. Am einfachsten geschieht dies durch Klicken auf die Welt.

2.Erstellen Sie interaktiv (mit rechter Maustaste, bzw. Direkteingabefenster) folgende Welt:

2.1Der Roboter erzeugt in der Spalte, in der er steht, das Muster „Ziegel – Marke – leeres Feld“ bis zur nächsten Wand. Geben Sie hier als Lösung die dazu notwendigen Methodenaufrufe an.

3.

Erstellen Sie eine neue Klasse nach der Vorlage RobotClass.

In der Methode "Ausfuehren" können Sie eigene Befehle programmieren.

4.Erstellen Sie eine neue Klasse:

Name: INITIALE

Vorlage: robotclass

Programmieren Sie die Methode Ausfuehren so, dass Karol Ihre Initialen mit

Ziegel legt. Kopieren Sie die Methode als Ergebnis in das Textfeld.

PS: Programm= BlueJ 2.2.0.2

Projektordner File-Upload.net - karol_projekt.zip

Bild für Aufgabe 2: http://www.pictureupload.de/originals/pictures/111109203722_KWelt1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal unter:

Java Karol Handbuch

Da wird auf 37 Seiten beschrieben wie das System zu bedienen ist.

Google hat einige Treffer bei "java karol" geliefert.

dies ist der erste:

Schule Bayern - Java Karol

Es ist zwar ärgerlich, wenn ein Lehrer sich nicht auf einen Neuankömmling einstellen kann, aber diese Situation wird nicht zum letzten mal auf dich zukommen. Es gibt genügend Sourcen im Netz.

Lösen wird es dir wohl keiner, denn dabei lernst du nichts. Vielleicht findet sich ja hier jemand der sich mit dem Java Karol auskennt, aber was wenn nicht? Ich würde an deiner Stelle nicht zu Lange warten, und mir die Informationen selber suchen. Der Lerneffekt ist um einiges höher.

Wenn du mit der Aufgabe an sich Probleme hast, male dir es dir erst mal auf. Las dich nicht von der verwendeten "Technologie" erschlagen. Wenn du logisch an die Sache ran gehst, wird das schon werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...