Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich absolviere meine Ausbildung in einem mittelständischen UNternehmen mit knapp 1000 Mitarbeitern.

Ich schreibe zur Zeit meine Projektarbeit und nun ist mir gerade beim Durchlesen zu Topics zum Fachgespäch folgendes aufgefallen:

Wie sollte ich es in meinem Projektbericht handhaben, mit Sachen die nicht direkt oder nur teilweise von mir bearbeitet wurden.

Nehmen wir an es geht ums Thema Firewall, zu diesen hat kein MItarbeiter Zugang außer die Mitarbeiter des Teams "Netzwerk" .... Für mein Projekt sind die Firewallregeln aber wichtig da sonst, logischerweise der Server nicht ereicht werden kann. Ich habe in meiner Dokumentation erklärt wie die Firewalls konfiguriert wurden und das dies in Zusammenarbeit mit dem Team Netzwerk geschah. Die Firewallkonfiguration habe ich mir zeigen lassen, aber nicht direkt "selbst" vorgenommen....

Das gleiche gibt es für mindestens einen weiteren Bereich...

Ist das Schlimm?

Sollte ich das erwähnen, dass es nicht direkt von mir sondern "in Zusammenarbeit" mit dem Team erfolgt ist?

In einem "größeren" Unternehmen kann ich ja nicht "einfach so" auf solch kritische Netzwerkkomponeten zugreifen.

Wie seht ihr das?

Danke.

Ich denke nur ans Fachgespräch, wenn ich schreibe "Die Firewalls wurden von mir so und so konfiguriert" und dann im FG sang-und-klanglos untergehe, dann weiß die IHK ja auch "Bescheid"....

Du hast das genau richtig macht.

Allerdings musst Du davon ausgehen, dass Fragen zur FW(-Konfiguration) trotzdem gestellt werden. Es ist Dein Projekt und damit musst Du über alle Dinge Bescheid wissen, die innerhalb Deines Projektes gelaufen sind. Schließlich hast Du die regeln für die FW gemacht und sie ja auch in Deine Qualitätssicherung mit auf genommen (Stichwort: Portscan).

GG

Ich kann mich da auch nur anschließen.

Sofern es nur ein minimaler Teil deines eigentlichen Projektes ist was du mit anderen Leuten zusammen bzw. was andere für dich gemacht haben sehe ich da kein Problem.

Aber ich würde es auf jeden Fall mit in die Doku aufnehmen.

Und wie bereits gesagt heißt das nicht das du keine Fragen in dem Bereich zu erwarten hast. Viel eher ist es so das sie genau nach diesen Stellen fragen werde...

ebenfalls Zustimmung :)

Und da du ja in der Selbständigkeitserklärung zur Projektdoku bestätigst, dass das Projekt von dir im angegebenen Umfang und Zeitrahmen durchgeführt worden ist, muß du genau wie du es getan hast abgrenzen, was Teamentwicklung war.

Bei FIAEs in größeren Unternehmen ist es ja z.B. auch nicht ungewöhnlich, dass die Tests von Spezialisten bzw. gemeinsam mit diesen durchgeführt werden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.