Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VPN Verbindung FritzBox zu FirtzBox und FritzBox zu User

Empfohlene Antworten

hi leute,

ich will mir jetzt eine VPN einrichten, da ich sehr viele Daten auf meinem PC habe, welche ich am WE auf meinem Laptop gut gebrauchen könnte und auch andersrum.

Ich habe eine FritzBox und habe auch schon die beiden Programme für die VPN einrichtung gedownloaded (Fernzugang-Einrichten & Fernzugang).

jezt mus ich meiner FritzBox eine dynamischen DNS zuweisen und wollte da frage, welche anbieter da gut sind, und wenn es geht kostenlos.

und vllt könnt ihr mir auch noch eigene erfahrungen zur VPN via FritzBox berichten, klappt das gut, oder soll cih da lieber die finger von lassen?

mfg

also ich habe mal testweise bei meiner FB7270 VPN aktiv gehabt. Hat einwandfrei funktioniert. Ist auch sehr einfach zum Einrichten.

Als dyndns Anbieter benutze ich dyndns.org (da kannste zwischen verschiedenen Domains aussuchen). Ist kostenlos und wird von vielen benutzt.

Ich stand auch vor der Frage, wie ich am besten von Extern auf mein NAS zugreifen konnte.

Mit der VPN-Verbindung von AVM ist das zwar sehr easy, aber ich habe nicht immer Lust, erst die Software hierfür runterzuladen.

Meine Lösung sieht jetzt folgendermaßen aus (ist aber etwas komplizierter):

Ich habe mir auf die FB7270 ein Pseudo-Image (freetz) draufgeladen und dort dropbear (SSH-Server) aktiviert. Damit ich auch aus "geschützten" Netzwerken über Putty rauskomme, habe ich den Standardport 22 auf 443 geändert.

Ich logge mich jetzt über Putty auf meine FB ein und kann per Putty-Portforwarding (ohne reelles Forwarding in der FB) direkt auf alle Sachen zugreifen. Und falls ich noch was von meinem Notebook benötige oder dort irgendetwas machen möchte, kann ich dieses per WakeOnLan auf der FB direkt anstarten und per RDP zugreifen.

Vllt. hilft dir das etwas weiter.

  • Autor

ich werde erstmal das mit dem fb fernzugang machen.

da ich nämlich immer meien stick dabei habe, wo ich auch meine wichtigsten daten drauf habe und portable apps will ich dass dabei drauf packen, dann sollte es gehen und ich müsste derzeit eh nur von 5 rechnern drauf zugreifen.

daher wäre das bei mir jetzt wegen installation nicht so dringend.

  • Autor

es hat nciht so geklappt, wie ich das haben wollte.

bei der installation von dem Fernzugang wird nicht nach dem speicherort gerfragt.

nun ja, jetzt habe ich das aber auch auf meinem lai, da brauche ich das auch...

ich muss mal gucken, ob ich die daten so finde und auf dem stick kopiere, ob das dann klappt..

denke aber nicht.

sonst installiere ich das auf den paar rechnern, oder habt ihr sonst noch andere vorschläge?

@ Dark Master:

kannst du mir bitte mal genau erklären, was ich dafür alles machen müsste und am besten auch, wo ich die sachen finde.

mfg

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.