Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Batch Datei

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

Wir benutzen bei uns einen Automailer. Dieser verschickt automatisch Dateien an Kunden. In dem Dateinamen ist diese Emailadresse mit drin.

Ich soll nun eine Batchdatei schreiben die folgendes tut:

Die Batch-Datei überprüft bevor der Automailer (Kann im Automailer angehakt werden das vorher eine Batch ausgeführt werden soll) die Dateien verschickt ob bestimmte Mailadressen vorhanden sind. Wenn ja dann sollen diese Dateien in ein neues Verzeichnis kopiert werden. Diese soll ich händisch per Outlook versenden. Damit sichergestellt ist das diese auch bei den Kunden angekommen ist.

Ich habe leider noch die eine Batch programmiert und benötige daher fachliche Hilfe von euch.

Vielen Dank im vorraus.

LG Dennis

  • Autor

Entschuldigt. Die Dateien sind z.B. so: AB-29374654#kunde@kundenfirma.de das ganze ist eine CSV-Datei. Kann allerdings auch mal vorkommen das es eine HTML-Datei ist.

Mein Beispiel:

IF EXIST *kunde@kundenfirma.de*

MOVE *kunde@kundenfirma.de* d:\kunde1-wird-nicht-versendet\

Soviel habe ich schon rausgefunden. Aber ich weiss nicht was davor und danach kommen könnte. Das sind insgesamt 5 Kunden. Also 5 Mailadressen die überprüft werden müssen.

Am leichtestens ist es, wenn du das dann einfach n mal machst.

Eleganter ist die kunden vorher zu speichern und danach zu gucken, welche kopiert werden muss.

  • Autor

Also diese Dateien die dann an diese 5 Kunden gehen sollen aus diesem Automailerordner raus. So das diese nicht automatisch versendet werden.

Nur ich weiss leider nicht weiter wie ich diese Batch-Datei schreiben könnte.

Der Automailordner befindet sich auf einem Netzlaufwerk. Deswegen wechsel ich ins Laufwerk G:

g:

cd\

cd mailsend

IF EXIST *@kunde1.de*

MOVE *@kunde1.de* d:\kunde1-nicht-versendet\

IF EXIST *@kunde2.de*

MOVE *@kunde2.de* d:\kunde2-nicht-versendet

IF EXIST *@kunde3.de*

MOVE *@kunde3.de* d:\kunde3-nicht-versendet

:ende

Aber es läuft nicht =(

Was habe ich falsch gemacht?

MfG Dennis

Bearbeitet von Dennis1488

Was funktioniert denn nicht? bzw. gibt es Fehlermeldungen?

Ansonsten würde ich ohne es jetzt getestet zu haben es einfach mal so probieren:


g:

cd\

cd mailsend

IF EXIST *@kunde1.de* MOVE *@kunde1.de* d:\kunde1-nicht-versendet

IF EXIST *@kunde2.de* MOVE *@kunde2.de* d:\kunde2-nicht-versendet

IF EXIST *@kunde3.de* MOVE *@kunde3.de* d:\kunde3-nicht-versendet


:ende

Das würde ich so unterschreiben.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.