Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt


panto

Empfohlene Beiträge

Guten morgen !

Ich bin FI AE , zwar noch im ersten Lehrjahr aber ich möchte mir schon langsam gedanken darüber machen was ich bis in 3 Jahren für ein Projekt ausarbeite . D.H. nicht das ich jetzt 3Jahre durchgehend daran arbeite , soll bloss heissn das ich mir nen leitfaden machen möchte . Ich mache die Ausbildung in einem Entwicklungslabor und daher steht mir ein weites spektrum zur verfügung .

Mein anliegen ist das ich gerne wissen würde ( und für andere Lehrlinge auch) worauf es Allgemein ankommt bei sowas und vllt. nen paar Ideen .

Sollte man wenn man z.b. was baut den Aspekt der Ökologie reinnehmen (z.b. Solar) ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte man wenn man z.b. was baut den Aspekt der Ökologie reinnehmen (z.b. Solar) ??

Und welches Kundenproblem willst Du damit lösen?

Du sollst in deinem Abschlussprojekt zu einem konkreten Problem eine Lösung erarbeiten und dokumentieren. Die Programmierung spielt dort eine untergeordnete Rolle. Soll bedeuten die Note richtig sich nicht danach wie gut Du in C# oder Java oder C++ bist.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das er den falschen Ansatz hat finde ich nicht. Ich habe damals, als ich ein Abschlussprojekt gesucht habe, auch keinen echten Kunden gehabt. Ich bin FIAE und habe in einer Entwicklungsabteilung gearbeitet, welche keinen Kundenkontakt hatte. Ich habe mir dann letzten Endes die Firma als Kunden gesucht. Die IHK hat das dann auch genehmigt, und ich habe so auch meine Prüfung bestanden.

Es gibt nicht immer nur Entwickler, welche Kundenkontakt haben. Wer keinen Kunden hat muss sich einen Ausdenken und auch ein passendes Projekt dazu.

Außerdem soll es auch schon vorgekommen sein das die IHK Projekte echter Kunden abgelehnt haben soll, weil sie zu einfach waren. Also besser ein Projekt was gewisse Anforderungen erfüllt und die IHK zufrieden stellt, als eines von einem echten Kunden was abgelehnt wird.

Das wollte ich nur mal so erwähnt haben.

Quivadis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noja dann hat mir halt nen Kunde in Auftrag gegeben etwas zu entwickeln was die Produktivität steigern könnte bzw. was dafür sorgt das manche betrieblichen prozesse besser , sicherer oder ökonimischer ablaufen in form von einem vllt. Werkzeug oder elektronisches erfassungsgerät oder bla was weiss ich deswegen frag ich ja :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...