Zum Inhalt springen

Optimaler Einstieg in C/ C++


SteffiMichi

Empfohlene Beiträge

Hi @all!

Unser EBA - Lehrer redet dauernd von Darstellungsformen in C, dabei haben wir (FI-Azubis 1. Lj) noch nie mit C gearbeitet, geschweige denn eine Einführung o.ä. gehabt. Kann mir jemand einen möglichst schnellen Einführungstipp geben? Und C++ baut doch auf C auf, oder? C ist doch die Befehlsorientierte Sprache und C++ der Objektorientierte "Aufbau" darauf!?

Danke schon mal!

StMi :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gruß!

Also ich hab mit dem Buch "C Programieren von Anfang an" von Helmut Erlenkötter begonnen. Ist meiner Meinung nach der beste Einstieg in C.

Wenn de nen Amazon-Gutschein abfassen kannst wird ich's dort bestellen [da kost die Schwarte nur 10 Öken]. Ist echt alles gut erklärt und es wird dir ziemlich leicht fallen C zu verstehn und die ersten Programme sind dann schnell entsanden. Mach aber nicht den gleichen Fehler wie ich und mach so ne langen Pausen zwischen einigen Kapiteln da verlierst du voll den Faden. Wenn de mit dem Buch durch bist würd ich sofort mit nem C++ Buch weiter machen. Zum besseren Begreifen immer mal selber was austesten und dann haste as auch drauf, wirst dann mitbekommendas das alles gar net so schwer ist. Hier mal noch di Isbn falls du das Buch so net finden solltest "3-499-60074-9".

greetings

Mekki

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 27. Oktober 2001 02:37: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Mekki ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

Wenn es wirklich um C++ geht, kann ich verschiedene Online-Kurse (kostenlos ;)) empfehlen. Allerdings ist ein Kurs, mit dem ich z.B. angefangen habe, nicht mehr online. Habe ihn aber noch hier irgendwo rumfliegen. Ich könnte ihn Dir mal per Mail schicken, falls Interesse besteht. Er fängt wirklich ziemlich von vorne an und veranschaulicht die meisten Sachen ziemlich gut. Allerdings ist es wirklich nur ein Einstieg, denn ich würde nicht behaupten, dass man danach wirklich C++ programmieren kann. Die Grundlagen sind aber sehr gut. Später wirst Du aber um gute Fachliteratur nicht herumkommen.

Grüsse!

DocMabuse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...