Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @ll,

ich habe ein kleines Experiment vor. Wenn man 2 Rechner im Lan hat und diese jeweils mit Mercury32 austattet, hat man dann überhaupt die Möglichkeit zwischen diesen beiden "Mail Server" eine Kommunikation statt finden lassen oder kann man es nur über das Internet machen?

Alles klar, wo stell ich es denn ein, dass Mercury mit einem anderen Mailserver kommunizieren soll? Viele Tutorials richten sich an Mailserver, die im INet stehen. Muss ich Mercury C oder Mercury E benutzen bzw. einstellen? Falls es solch ein Tutorial existiert, bitte mal die URL dazu. Danke für eure Mühe.

Gruß

Tommy

P.S. Muss ich sonst so tun, dass ich Mercury(von PC1) vorgauckel, dass der andere Rechner(PC2) im Lan der Recher vom "Provider" ist ?

Bearbeitet von Rotepappnase

Hint: Man braucht für Email nicht unbedingt MX-Records, man kann Mails auch an Rechner schicken:

z.B: user@box1 oder user@127.0.0.2

Was stimmen muss ist die Konfig der Mailserver und die Namensauflösung (bei Windows eben auch die die Datei- und Druckerfreigabennamensauflösung :) )

Grüße Ripper

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.