Zum Inhalt springen

Sme-Server Benutzer anlegen (CSV Import)


Nortian

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich arbeite momentan bei dem SME-Server herum und jetzt will ich, dass ich viele Benutzer im SME Server aufeinmal anlegen kann, weil es über den Server-Manager (http://www.linux-user.de/ausgabe/2006/10/014-sme-server/sme-servermanager.png) viel zu aufwendig ist viele Benutzer zu erstellen.

Ich habe schon ausprobiert und hab mithilfe dieser Vorlage geschafft viele Benutzer aufeinmal anzulegen: http://www.sme-server.de/download/Howtos/addusers-howto.html aber das Problem ist, dass sie in keiner Gruppe drinnen sind wenn ich sie anlege. Zum Beispiel leg ich jetzt den Schüler Hans Müller an. Und ich will gleich bei der Textdatei eingeben, dass er in die Gruppe Ubuntu erstellt werden soll. Also z.B Firstname:Lastname: Group, Hans:Müller:Ubuntu und dann wird dieser Benutzer automatisch erstellt und er befindet sich in der Grp: Ubuntu. Ich hoffe ich habs verständlich genug erklärt^^. Und ich wollt jetzt Fragen ob man diese bestehende Vorlage umändern kann sodass man dann auch gruppen erstellen kann oder einfach den gruppen-namen angeben kann und der benutzer dann dort erstellt wird. Ich kenn mich leider mit schell-scripts nicht so gut aus.

Oder ob jemand vll. andere gute tutorials kennt wo man das auch mit Excel oder sowas machen kann. Mein Ziel ist einfach nur eine große Anzahl von Benutzern bzw. Gruppe mithilfe solchen Scripts oder mit einem CSV_import im SME Server anzulegen.

Mit freundlichen Grüßen

Nortian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe schon dieses Tool installiert und ich hab mir die Anleitung durchgelesen

aber ich habs trotzdem nicht ganz kapiert. Ich hab grad vor ein paar Wochen angefangen mit dem SME Server zu arbeiten und ich kenn mich da leider nicht so gut aus. Könntest du mir bitte näher erkläre wie man das genau macht, wäre dir sehr dankbar

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja...also ich hab ja schon alles installiert und im /usr/doc/lazy-admin-tools sind die beispiele example.users, example.group usw. vorhanden. Ich weiss jetzt nicht wo ich die Befehle schreiben muss damit ich user in gruppen anlegen kann. Muss ich jetzt in ein neues dokument die befehle z.B(lat-users -a -c ``harry | Harry | Potter | Quidditch'')schreiben und dann mit mit putty dieses dokument ausführen (/.beispiel) oder was muss man da genau machen? Ich hab nämlich am Anfang gedacht, dass es eine Erweiterung ist und die im Server-Manager zu bedienen ist aber jetzt kenn ich mich garnicht mit diesem tool aus also mein Problem ist, dass ich nicht weiss was ich da genau machen muss.

mfg.merip

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...