Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

bin Azubi zum IT-Systemkaufmann im ersten Lehrjahr und wir haben Aufgaben zu Struktogrammen / Programmablaufplänen usw bekommen.

Ich verstehe das Ganze schon zum größten Teil, nur behauptet unser Lehrer, dass in einem Programmablaufplan nach "AKTUELLER" DIN 66001, Rauten nicht mehr benutzt werden.

Ganz nach dem Motto: "Besser falsch gezeichnet als richtig verstanden".

Habe dazu schon google befragt aber nichts was seiner Aussage entspricht gefunden.

Kann von euch da irgendjemand was zu sagen ?

Danke

MFG

Hey,

ich meine die Raute als Symbol für Verzweigung.

Und laut Lehrer und irgendeinem Buch soll das was bei wiki steht nicht mehr gültig sein.

@frank:

angeblich ein Rechteck, wie es für eine operation auch benutzt wird.

MFG

Bearbeitet von downunder006

Nein und EPK hat ja auch nichts mit DIN 66001 zu tun.

MFG

Ich verstehe das Ganze schon zum größten Teil, nur behauptet unser Lehrer, dass in einem Programmablaufplan nach "AKTUELLER" DIN 66001, Rauten nicht mehr benutzt werden.

:eek

Dein Lehrer sollte dringend dem Deutschen Institut für Normung Bescheid geben, die wissen das offenbar noch gar nicht! Bei denen ist die aktuelle Version der DIN 66001 immer noch von Dezember '83.

Im Ernst: Ich glaube, hier will irgendwer irgendjemanden auf den Arm nehmen.

Was für ein ominöses Buch soll das denn sein?

:eek

Im Ernst: Ich glaube, hier will irgendwer irgendjemanden auf den Arm nehmen.

Was für ein ominöses Buch soll das denn sein?

Welches Buch das sein soll werde ich beim nächsten Mal erfragen.

Das beim Institut habe ich natürlich auch schon nachgeguckt.

@Frank: war mir klar, dass es dir klar ist ;);)

und bei einer Änderung würde es definitiv irgendwelche Informationen darüber geben

MFG

...nachdem ich bis 1999 an den "alten" DV-Kaufmannsprüfungen beteiligt war und dort PAP und Struktogramm als Lösung sein "mussten":

Die Raute für Verzweigungen ist laut DIN 66001 absolut ok!

Die komische Raute (Parallelogramm) für Ein-Ausgabe gibt es seit 1983 nicht mehr in der DIN 66001.

Dein Lehrer darf sich gerne per Mail an mich wenden - wobei es genügt, wenn er Wikipedia liest?!

Guten Morgen allerseits,

also ich denke, da sind wir uns alle einig.

Raute = Verzweigung und das ist aktuell gültig.

Ich werde morgen nachmittag mal berichten wie es in der Schule war. :D;)

MFG

Hallo,

also die Sache hat sich natürlich aufgeklärt , aber erstmal die armen kleinen Schüler verwirren. :(

Selbstverständlich hat er dann auch eingesehen, dass das Quatsch war was er da erzählt hat.

Trotzdem vielen Dank für die schnellen Antworten.

MFG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.