Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen.

Ich muss bis Februar meinen Projektantrag stellen.

Da ich der erste Auszubildende in meiner Firma bin, können mir die Mitarbeiter leider nicht wirklich weiterhelfen.

Desshalb hoffe ich, dass mir einer von Euch, der Ahnung und bock dazu hat, helfen kann.

Schreibt mir einfach was ich vergessen oder falsch gemacht habe und was ihr davon haltet.

Projektantrag - 1 Ausführung:

Berufsbezeichnung / Fachrichtung / Einsatzgebiet / Fachbereich

Fachinformatiker - Systemintegration

Projektbezeichnung / Projektziel (Auftrag / Teilauftrag):

Möglichst kostengünstige Virtualisierung von mehreren Servern um die

Übersichtlichkeit und Wartbarkeit des Firmennetzwerkes zu verbessern und

Betriebskosten und Platz zu sparen.

Kurze Projektbeschreibung (Anzahl der Endgeräte, verwendete Software,

Plattform(en)):

Es sollen 1 Domänecontroller, 1 Datenserver und 2 Webserver der Firma

Topsport & Entertainment GmbH, möglichst kostengünstig und unter

Verwendung vorhandener Hard- und Software, auf einem physikalischen

Server konsolidiert werden. Als Betriebssystem stehen VMWARE ESXI und

CITRIX XEN zur Auswahl. Die Sicherung der Serverdaten soll mit Norton

Ghost auf einem zweiten physikalischen Server erfolgen. Die virtuellen

Server sollen über den selben Weg erreichbar sein, wie momentan die

physikalischen.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Projektplanung und Softwareauswahl: 4h

Beschaffung der benötigten Hard- und Software: 1h

Installation des Virtualisierungsbetriebssystems: 1h

Installation und Einrichtung aller virtueller Server: 15h

Testen der einzelnen virtuellen Server: 7h

Dokumentation: 7h

Gesamt 35h

Dokumentation zur Projektarbeit (Nicht selbstständig erstellte Dokumente

sind zu unterstreichen!):

- Netzwerkplan

- Testprotokolle

- Projektdokumentation

Danke schonmal im vorraus für eure Zeit und Antworten.

Hallo,

zeigst Du auch irgendwo deine gerlernten Fähigkeiten? Fast die Hälfte der Zeit geht für die Installation drauf. Welche Hardware willst Du denn beschaffen? Die ist doch schon da.

Noch was am Rande. Einen Domänencontroller mit Ghost zu sichern und dann wiederherzustellen ist nicht so optimal. Man installiert einen Server macht diesen zu einem zusätzlichen DC in der Domäne, verschiebt dann die Funktionsrollen und stuft dann den alten zurück. Im übrigen sollten es mindestens zwei DC's pro Domäne geben.

Frank

Ich denke auch, da ist wenig / kein Entscheidungsspielraum. Hard- und Software sind da, du installierst nur. Das ist glaube ich kein gutes Projekt.

Danke erstmal für eure schnellen Antworten geht ja echt flott hier.#

Das mit den DC's ist mir schon klar robotto7831a.

Die Ghost Sicherung läuft nur auf den Web- und Datenservern und der Sekundäre DC soll nicht virtualisiert werden damit man sich auch noch an der Domäne anmelden kann falls es mal Probleme mit der Hardware des Virtualisierungsservers geben sollte.

Was wäre deiner meinung nach ein besseres Projekt Wichteli?

Dein Antrag setzt schon zu viele Details fest, so dass dir nachher kein Spielraum mehr bleibt, um eine echte Evaluation durchzuführen und eine wirtschaftlich und technisch nachvollziehbare Entscheidung zu treffen.

Sowohl deine Virtualisierungs-Software als auch deine Tools stehen fest. Wenn du hingegen sagen würdest "Wir planen, diese und jene Server zur virtualisieren, da sie die Hardware nicht ausnutzen" bleiben dir alle Türen offen.

Im Laufe des Projektes kannst du natürlich sagen, wir benutzen z.B. ESX weil wir da bereits Erfahrung haben, es ein besonderes Feature bietet, der Support der beste ist, oder oder oder. Es muß halt nur für einen Außenstehenden wirtschaftlich und/oder technisch nachvollziehbar sein.

Na das ist mal ein Hilfreicher Komentar.

So hab ich mir das vorgestellt.

Werde gleich mal den Antrag überarbeiten.

Danke nochmals Lordy.

Also gut leute habe den Punkt Projektbeschreibung gemäs eurer Einwände ein wenig abgeändert.

Passt das ganze jetzt einigermaßen oder gibt es immernoch einwände?

Danke schonmal im Vorraus.

Kurze Projektbeschreibung (Anzahl der Endgeräte, verwendete Software, Plattform(en)):

Es sollen 1 Domänecontroller, 1 Datenserver und 2 Webserver der Firma ....., möglichst kostengünstig auf einem physikalischen Server konsolidiert werden.

Im Zuge der Umsiedelung des Domänecontrollers soll außerdem ein Loginscript für alle Benutzer erstellt werden, welches diesen bestimmte Netzlaufwerke zur Verfügung stellt.

Des Weiteren soll ein angemessenes Sicherungskonzept erstellt, und passende Hard- und Software für das gesamte Vorhaben gewählt werden.

Die Aufgaben müssen erfüllt werden, ohne jegliche Konfigurationen an den Clients vorzunehmen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.