Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe vor kurzer Zeit die Administration eines W2003 Servers übernommen. Mein Vorgänger hatte den Server ursprünglich als Domain-Controller installiert und dann nach einiger Zeit zum Arbeitsgruppenserver zurückgestuft.

Jetzt tritt folgendes Problem auf:

Die Netzwerkanmeldungen und -zugriffe aller Nutzer funktionieren reibungslos. Jedoch funktionieren bereits vorhandene und neue Tasks nicht.

Das Anlegen neuer Tasks scheitert bei der Benutzereingabe, die Meldung lautet, das der Benutzer nicht vorhanden sei.

Ich vermute, dass das durch das Zurückstufen des Servers verursacht wird. Hat jemand eine Idee, wie das zu beheben ist?

Vielen Dank :confused:

Der Administrator soll verwendet werden, ich habe auch einen neuen Benutzer mit Administratorrechten angelegt, geht aber auch nicht.

Der Administrator soll verwendet werden, ich habe auch einen neuen Benutzer mit Administratorrechten angelegt, geht aber auch nicht.

Hast du auch darauf geachtet wo der Server den User sucht? Vllt gibt es noch alte Verweise zur Domäne und er versucht die User da zu finden.

Bei dem Fenster einfach darauf achten, was in "Suchen in" drin steht. Oder aber trägst den User wie folgt ein:

Servername\Benutzername

oder

Benutzername@Servername

Hallo,

servername\benutzername habe ich versucht, die "@"-Version noch nicht. Werde ich aber probieren, vielen Dank .

Das war auch meine erste Frage an meinen Vorgänger, weil ich schon mit NT und 200 da so meine Erfahrungen gemacht habe, mein Vorgänger hat es mit zumindest versichert. Ich war ja selbst nicht dabei.

Eine Domäne existiert nicht mehr im Netzwerk, es gibt nur noch die Arbeitsgruppe mit eben diesem Server.

Seltsam ist auch, dass man sich problemlos lokal am Server mit z.B. Administrator anmelden kann, beim Sheduler versagen diese und alle anderen Acounts.

Eine Domäne existiert nicht mehr im Netzwerk, es gibt nur noch die Arbeitsgruppe mit eben diesem Server.

Seltsam ist auch, dass man sich problemlos lokal am Server mit z.B. Administrator anmelden kann, beim Sheduler versagen diese und alle anderen Acounts.

Nur weil es keine Domäne mehr gibt heißt das ja nicht, dass der Server nicht in einer "drin ist". Was genau steht denn unter Computereigenschaften?

Und bei der lokalen Anmeldung dürfte keine Auswahl angeboten werden im Sinne von "Anmelden an:".

Nur weil jemand Administrator heißt, heißt es ja nicht, dass er auch einer ist ;)

Zu 1 - In den Eigenschaften gibt es keinen Hinweis mehr auf eine Domain, sondern nur auf den AG-Namen, zu der der Server gehört.

Zu 2 - Ist korrekt, die Auswahl fehlt

Zu 3 - Dieser Administrator ist einer, mit allen Rechten. Wie am Anfang gesagt, habe ich einen neuen Benutzer mit Administratorrechten angelegt, ich habe ebenfalls die einzelnen Berechtigungen der "Gruppe Administratoren" geprüft, da finde ich keine ungewöhnlichen Dinge.

Nein, Freigaben funktionieren absolut normal. Ich kann neue Freigaben erstellen und beliebige Nutzer zuordnen. Der Fehler tritt, soweit ich das bisher gesehen habe, ausschliesslich beim Taskmanager auf.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.