Zum Inhalt springen

Server - was benötige ich? Leistungen, Kosten?


BobKiller007

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

ich will mir später selber einen Server holen bzw. zusammenbasteln, doch dafür würde ich gerne noch ein paar Dinge wissen:

--------------------------------------------------------------

-Muss ich das bei meinem Provider anmelden?

-Welche zusätzlichen Kosten kommen auf mich zu und hängt das vom Traffic ab?

-Welche Leistungen sollte mein Router/die Leitung mit sich bringen?

-Welche Grundhardware wird vorausgesetzt? Wo schließe ich was an?

-Brauchen bestimmte Server zusätzliche Hardware, welche?

-Was braucht ein Chatserver?

-Was braucht ein Datenserver?

-Was braucht ein Webserver?

-Wo packe ich die Software drauf?

-Woher kriege ich die Software, Kosten?

-Überhitzen die Server nicht?

--------------------------------------------------------------

Entschudligt mich bitte! Ich weiß, es ist nicht ratsam gleich so viele dämliche Fragen in einen Beitrag zu packen, doch ich würde das gerne wissen und eure Meinung hören, wie ihr das z.B. gemacht habt, wie es zu empfehlen ist etc.

Dankeschön im voraus!

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wer einen Server, der am Internet angeschlossen, betreiben möchte, sollte gute Kenntnisse über das verwendete Betriebssystem und die eingesetzte Serverdienste besitzen. Die Hardware alleine bringt es nicht.

Was man dazu an Software einsetzen kann, empfehle ich klar LINUX.

Mein Favorit was Kosten, Stabilität und Sicherheit betrifft!

Zum Betrieb eines Homeserver empfiehlt es sich eine Flatrate zu haben, mit einer "ausreichenden" Upstream-Geschwindigkeit. Kabeldeutschland z.B. bietet einen Upstream von ca. 2MBit an (DSL32000). Für meine Zwecke völlig ausreichend.

Was die Hardwareseite betrifft, kommt es auf mehrere Punkte an.

Wie wichtig sind mir die Daten (setze ich Raid ein, mache ich tägliche Backups, etc.)

Du musst nicht unbedingt eine eigene Domain (deinname.de) anmelden.

Einen Hostnamen bei einem DynDNS - Hoster ist für diese Zwecke vollkommen ausreichend, zumal Du um diesen Dienst eh nicht herum kommen wirst (bei tägl. Zwangstrennung durch den Dialin-Provider).

Also, ich würde sagen mach Dir darüber erst einmal Gedanken.

Was jedoch gegen den Betrieb eines Homeserver spricht:

Betriebskosten / Engergiekosten / Stromkosten ;)

Wenn Du Basisinformationen zum Betrieb von verschiedenen Serverdiensten möchtest, empfehle ich Dir .... fleissig googlen und Du bekommst ausreichend Input :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch lange mit dem Gedanken gespielt und diesen am Ende wieder verworfen.

Der Grund:

An sich hätte alles gepasst, wäre da nicht die grottige Internetverbindung.

Der Upload von privatanbietern wie Telekom, Alice etc. ist dermaßen niedrig, sodass wenn mehrere leute beispielsweise von deinem aufgesetzten Fileserver Daten ziehn, die Geschwindigkeit ganz tief in den Keller sinkt.

Ich hatte mich dann mal informiert über einen höheren Upload.

Hab dieses dann auch verworfen, da die meisten anbieter mtl. 400 eus verlangt hätten. Viele von besagten Anbietern bieten soeinen Service erst garnicht für Privatpersonen an.

Wenn du unbedingt nen einen Serverrechner haben willst, empfehle ich dir Serverhousing. Das heißt du kaufst den Rechner, kannst ihn aber gegen einen geringen Obulus bei einem Serverhosting Anbieter unterstellen.

Lg

Gateway

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...