Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich freue mich, wenn ich Verbesserungsvorschläge, Kritik etc. bekomme:

Umfang des Antrages:

Die meisten Anträge die ich hier sehe (zum größtenteil sind es FiSi-Anträge), sind alle relativ kurz und passen idR auf eine DinA4 Seite. Gibt es irgendwo eine Richtlinie, an der man sich orientieren kann?

Hier mein Projektantrag:

Projektbezeichnung:

Space-Admin

Ist-Zustand

Sämtliche Änderungen an Communities, und weiteren administrativen Einstellungen müssen derzeit händisch vom support gemacht werden, Benutzeradministration kann ebenfalls nur vom support gemacht werden. Rechtliche Änderungen können nur für einzelne Communities verändert werden.

Projektbeschreibung (Soll-Zustand)

Der space Admin soll dem Admin eines spaces, also einer in sich geschlossenen Gruppen von Communities, selbständige Veränderungen an Communities und Usern innerhalb dieses Space ermöglichen, ohne mit uns (dem Support) in Kontakt treten zu müssen.

Folgende Dinge sind dabei geplant:

• Benutzeradministration: (Benutzer freischalten, sperren, löschen, Stammdaten ändern, Passwort zurücksetzen, Nachrichten an alle Benutzer/Benutzergruppen schreiben)

• Startseitenadministration: Aktivitäten aller Communities des spaces anzeigen, Hints (Hinweise) erstellen, bearbeiten, löschen

• Communityadminstration: Communities erstellen, freischalten, sperren, löschen, Stammdaten ändern, Communities anzeigen, Communitygründer anschreiben

• Rechtliches: Vorgabe von Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen, Impressum

• Sonstiges: Verwaltung von Spam-Nachrichten, CSS-Bearbeitungen, E-Mail Versand Konfigurationen

Projektphasen

Planungsphase

• Ist-Analyse - 1Std.

• Analyse der Zielsetzung (Soll-Zustand) - 3Std.

• Planung der Durchführung - 3Std.

• Wirtschaftlichkeitsbetrachtung - 4Std.

Realisierungsphase

• Entwickeln des Codes – 30 Std.

• Dokumentation des Codes - 3Std.

Testphase

• Testen der einzelnen Funktionen – 2. Std

• Testen des Admins als gesamtes – 2 Std.

• Optimierungen / Fehlerbehebung - 4 Std.

• Soll/Ist - Vergleich - 1Std.

Abschlussphase

• Erstellen der Dokumentation - 10Std.

• Übergabe - 2Std.

Summe: 65 Std.

(ich werde das versuchen noch auf die 70 Stunden "zu strecken")

Vielen Dank

Greetz

Wstenfuchs

  • Autor

Verwendetete Sprache:

Backendseitig: php

Datenbankanbindung: mysql

Frontend: smarty als Template Engine, mit html, css, javascript

das ganze soll ein Web-Interface werden

Entscheidungen:

Was geplant ist habe ich entschieden, zählt sowas auch oder müsste ich das nochmal expliziert angeben?

  • Autor

Naja ich kann entscheiden:

z.B. wie ich Daten ändere, ob mittels Formular was per Post-Methode an den Server geschickt wird, oder per javascript Aufruf.

Ich habe bereits entschieden (s.o.) welche Felder überhaupt änderbar werden für den Admin

Weiterhin kann ich entscheiden, wie die einzelnen Änderungsmasken aussehen, wie sie miteinander verbunden werden, usw.

Auf welcher Ebene (allgemein) müssen den die Entscheidungen sein, die ich deiner Meinung nach zu treffen habe?

Mögliche Probleme könnten zwar z.B. SQL-Injektion oder Parametertransportabilität sein, das sind aber sehr allgemeine Probleme, und sowas gehört für mich irgendwie nicht in den Projektantrag

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.