Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FISI "Umsetzung Lagerwirtschaftsystem (Novell auf Windows)"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hey leute,

könnt ihr das bitte gegen lesen ... bin mit total unsicher ob ich es so richtig mache und ob es überhaubt verständlich rüber kommt :(

-----

1. Projekt

1.1 Projekttitel/Thema

Planung, Realisierung und Implementierung eines Lagerwirtschaftssystems ins Active-Directory (AD) Umsetzung der alten Datenbank (Pervasive 7.0 - unter Novell) auf eine neue (Pervasive 9.5 - auf Microsoft)

1.2 Projektbeschreibung

Die XXX GmbH besitzt ein eigenes, mit YYY entwickeltes, Lagerwirtschaftssystem, welches bislang noch auf einer alten Pervasive Datenbank beruht und mit einer Novell-Struktur verknüpft ist. Durch die längst veralteten Protokolle (IPX-SPX) und Netzlasten ist es für uns nicht mehr zeitgemäß. Deswegen soll die Netzstruktur, sowie einer strukturierten Betriebssystemoberfläche mit einer neuen Datenbankversion geschaffen werden.

1.3 Projektumgebung

Das Projekt wird bei der XXX GmbH in XXX durchgeführt. Zurzeit

beschäftigt die XXX GmbH ca. 320 Arbeitnehmer in den Bereichen

Lagerlogistik, Gütertransport, Werkstatt und Verwaltung. Um die Administration

der Soft- und Hardware kümmert sich die betriebseigene IT-Abteilung. Diese

betreut ca.90 Arbeitsstationen und 14 Server, welche mit einer strukturierten

CAT.5 Verkabelung vernetzt sind. Die Arbeitsstationen im Lager- und

Werkstattbereich sind entfernungsbedingt über LWL-Verkabelung verbunden. Als

Übertragungsprotokoll wird TCP/IP verwendet. Die eingesetzten Betriebssysteme

sind im Clientbereich, Windows XP und im Serverbereich, Windows 2003 Server.

Die Optimierung des Lagerwirtschaftssystems wird für die Lager-Abteilung der Firma

XXX GmbH durchgeführt.

Als vorgesetzter Ansprechpartner steht Herr Rickert, Leiter der IT-Abteilung,

zur Verfügung.

2. Konzept

2.1 Zielsetzung

2.2 Erwartetes Ergebnis

2.1 Zielsetzung

Um eine erfolgreiche Durchführung des Projektes gewährleisten zu können, wird

zunächst ein Termin zwischen unserer IT-Abteilung, sowie der Lagerverwaltung vereinbart, bei welchem die Fragen der

Anforderungen und des Lösungsweges geklärt werden sollen. Aus diesem Gespräch

heraus wird ein Pflichtenheft erstellt, welches als Leitfaden für das Projekt

dienen wird.

2.2 Erwartetes Ergebnis

Als Ergebnis wird erwartet, die Vorgaben der Lager-Abteilung zu erfühlen, damit eine Optimierung für das Warenwirtschaftssystem garantiert werden kann.

3. Dokumentation

3.1 Art der Dokumentation

Die Projektdokumentation wird in Textform erstellt und folgende Inhalte

wiedergegeben:

- Zieldefinition

- Ist-Analyse

- Soll-Zustand

- Konzepterstellung / Planung

- Angebotsanfrage und Vergleich

- Realisierung

- Kosten- Nutzenanalyse

- Dokumentations- / Anlagenerstellung

- Projektabschluss / Abgabe

-----

Copyright by Khiro

hoffe ihr könnt mir helfen :(

vielen dank im voraus

greetz

khiro

  • Autor

im grunde genommen ist es eine migration :)

problem an der ganzen sache ist nur... das das projekt bereits durchgeführt worden ist und ich nicht so wirklich weiß wie ich das formulieren soll ...

ein ganze großes problem habe ich auch wenn sie mich was über novell fragen da ich bis dato eig nichts mit zu tun hatte und mehr oder weniger wurde das projekt eig von meinem jetztigen gesellen durchgeführt und ich habe es mitbearbeitet bzw auch zu ende geführt

genauso wenig versteh ich den unterschied der datenbank da ich auch nichts im netz finde was da jetzt wirklich der unterschied sein soll :( vllt kann wer helfen ...

danke

Houston, wir haben ein Problem.

  1. Ein Projekt darf erst nach der Genehmigung durch den Prüfungsausschuss begonnen werden.
  2. im Projektthema sollte man sattelfest sein.

Bitte, bevor du in der mündlichen Prüfung eine Bruchlandung ablieferst: such dir ein anderes Thema, das du auch bearbeiten kannst!

  • Autor

als kleines nachwort:

- firma befindet sich in der insolvenz ... :(

- es können keine großen investitionen getätigt werden,

fazit keine finanziellen mittel stehen mir zur verfügung

- das ganze findet in einem logistik unternehmen statt was die auswahl der projekte grade zu rahr macht

nächster zeit findet keine neue umsetzung/verbesserung in dem sinne statt

ich weiß nicht was ich tun soll ... :(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.