Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bin nun schon seit Tagen auf der Suche nach einem geeigneten Abschlussprojekt, welches mir von den Inhalten auch liegt.

Gedacht habe ich mir folgendes:

Für Führungskräfte aller Abteilungsbereiche soll eine All in one SOHO-Lösung entwickelt werden. Zum Einsatz käme ein LANCOM 1823 WLAN-Modemrouter. Hierbei sind 4 verschiedene WLAN-Profile für die jeweilige Abteilung und ein privates Netz hinterlegt. Der Router wählt sich über zwei ISP-Verbindungen ein (einmal privat, einmal office). 3 der 4 geschäftlichen WLAN-Netze stellen einfach nur eine Internetverbindung her. Hier können sich die jeweiligen Führungskräfte via VPN-Software ins Firmennetz einwählen. Das 4. geschäftliche WLAN-Netz soll Plattformunabhängigkeit garantieren. Hierfür wählt sich der SOHO-Router auf einem VPN-Gateway ein (Cisco VPNC oder ASA) und stellt somit das Firmennetz zur Verfügung.

Was haltet ihr davon?

Schöne Grüße,

viruzz23 :)

Liest denn eigentlich irgendjemand die Hinweise in diesem Forum? Robotto hat erst letzte Woche nochmal darauf hingewiesen, dass zur Bewertung von Projekten bitte ein Antrag hier reingestellt wird

Ich bin FISI.

Jeder Bereich hat sein eigenes WLAN-Netz. Die Laptops der MA sind für das jeweilige Netz konfiguriert. Diese Netze werden auf den LANCOM dupliziert. Verbindet sich nun ein Mitarbeiter zuhause mit dem WLAN seiner Abteilung, stellt der LANCOM eine Internetverbindung über die Office-ISP-Anschlusskennung her. Nun kann er über seine VPN-Software von zuhause aus arbeiten. Um nicht softwareabhängig zu sein, wird ein neues WLAN-Netz hinzugefügt. (Nur) bei Einwahl in dieses Netz stellt der Router eine VPN-Verbindung ins Firmennetz her (bedeutet: Kosteneinsparung bei Software und Platformunabhängigkeit). Nun kann der MA von zuhause aus arbeiten.

Die Einwahl geschiet auf einem VPNC.

Um den Router auch privat (z.B. die Familie des MA) nutzen zu können, wird auch ein privates WLAN angelegt. Dies kann nach eigenen Kriterien verschlüsselt werden. Verbindet man sich mit dem privaten WLAN, wird eine Internetverbindung über die (zweite) private ISP-Anschlusskennung hergestellt.

Hierfür muss ich einen LANCOM Router komplett konfiguerien und den VPNC.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.