Zum Inhalt springen

Projekt Exchange 2010


Joezwei

Empfohlene Beiträge

Schönen guten Tag zusammen,

Hab hier einen Auszug aus meinem Projektantrag und würde mich freuen ein paar Anregungen und hilfreiche Tips zum Thema zubekommen.

Ist das so als Projekt wohl ausreichend? Hat einer schon Erfahrung mit Exchange 2010 und Push?

Danke schon mal im Voraus für eure Nachrichten

1.*Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag)

:

Installation einer Exchange Server 2010 E-Mail-Push-Dienst Testumgebung

1.1 Kurzform der Aufgabenstellungi

Handy und Organizer werden im täglichen Geschäftsleben immer wichtiger. Mittlerweile gibt es Geräte, die die Funktion eines Handys und eines Organizers vereinen. Diese sogenannten Smartphones können direkt mit dem Desktop bzw. den entsprechenden Anwendungen (z.B. Outlook) synchronisiert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die mobilen Geräte mittels einer

GPRS-Verbindung (Internetverbindung) mit einem Server zu sycronisieren.

Mit einem E-Mail-Push-Dienst lassen sich die Daten über eine GPRS/UMTS-Verbindung abrufen und synchronisieren. Das mobile Endgerät ist dann stets aktuell. Ergeben sich Änderungen (neue E-Mails, Termin, etc.) auf dem Smartphone, so werden diese direkt an den Server übermittelt und umgekehrt.

Inhalt des Projekts ist es, eine Testumgebung des Exchang Server 2010 E-Mail-Push-Dienstes bei der XXX GmbH installieren und einzurichten.

1.2 Ist Analyse

Derzeit werden für den E-Mail-Push-Dienst ein Exchange Server 2003 eingesetzt. Dieser stellt den Mitarbeitern der items GmbH bereits eine E-Mail Synchronisation über

GPRS/UMTS-Verbindungen bereit. Über diesen Dienst werden E-Mail, Kalender und Kontaktdaten des Mitarbeiters syncronisiert.

2.1 - 2.2 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln:

Es soll ein System installiert werden, welches die neu eingetroffenen bzw. aktualisierten Personal Information Manager-Daten (PIM-Daten) automatisiert an ein Smartphone überträgt. Außerdem sollen Daten, die auf demSmartphone geändert werden ebenfalls automatisiert auf dem Server aktualisiert werden.

Diese Dienste werden über einen Exchange Server2010 bereitgestellt, welcher in einer Testumgebung installiert und konfiguriert wird.

Die anschließende Überführung in den produktiven Betrieb und die Ablösung des Exchang Server 2003 E-Mail-Push-Dienstes ist nicht Teil dieser Projektarbeit.

Die mobilen Test-Endgeräte werden mittels einer GPRS/UMTS-Verbindung synchronisiert. Die Daten auf dem Test Groupware- und Messaging-System (Exchange-Server 2010) und dem Smartphone sind stets abgeglichen und haben den gleichen Stand. Ein Abgleich der Daten am lokalen Areitsplatz mittels USB oder Bluetooth ist ebenfalls möglich..

Durch den Einsatz eines E-Mail-Push-Dienstes haben die Mitarbeiter die Möglichkeit E-Mails kurzfristig und zeitnah zu beantworten und damit eine höhere Kundenzufriedenheit zu erreichen

Die neuen Funktionen des Exchange Server 2010 E-Mail-Push-Dienstes wurden integriert und erfolgreich getestet.

Termine und E-Mails sind stets aktuell und könnten somit auch z.B. auf Dienstreisen bzw. Dienstfahrten bearbeitet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für welchen Beruf?

Falls die Antwort Fisi lauten sollte: an welcher Stelle zeigst du deine Kompetenzen als Berater, Kaufmann und Techi?

Installationsassistenten befolgen kann jeder Praktikant.

Hi, Danke für deine Nachricht.

Es ist ein Projekt zur IT-SE Prüfung.

Durch die Einführung von Exchange 2010 soll die Migration von Exchange 2003 erreicht werden und somit ein höhere Performance.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die anschließende Überführung in den produktiven Betrieb und die Ablösung des Exchang Server 2003 E-Mail-Push-Dienstes ist nicht Teil dieser Projektarbeit.

Alldieweil momentan der Exchange 2010 auch nur als Release Candidate vorliegt.

Ich sehe das Problem, dass das ganze Projekt (auch nur für eine Testumgebung) etwas arg zu gross ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alldieweil momentan der Exchange 2010 auch nur als Release Candidate vorliegt.

Ich sehe das Problem, dass das ganze Projekt (auch nur für eine Testumgebung) etwas arg zu gross ist.

Hallo Chief,

ich befürchte es auch

Ich hatte mir das so gedacht, dass ich nur zwei Testuser habe und die dann im Exchangeserver einpflege und mit denen dann die Einstellungen durchgehe bis hin zum Push. Die AD unter server 2003 ist schon vorhanden und sollte nicht zum Projekt gehören

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alldieweil momentan der Exchange 2010 auch nur als Release Candidate vorliegt.

http://www.microsoft.com/exchange/2010/en/my/default.aspx

Wurde im November auf der TechED Europe in Berlin als RTM announced...

Ich sehe das Problem, dass das ganze Projekt (auch nur für eine Testumgebung) etwas arg zu gross ist.

Als Machbarkeitsstudie/PoC durchaus leistbar.

Größe ist immer ein dehnbarer Begriff, und man könnte durch auslagern von Projektteilen (z.B. OS Installation/Hardwareaufbau wird von jemand andere durchgeführt, aber alles schön als Projektschnittstelle dokumentieren!). Da der Business Need da zu sein scheint, würde ich schauen das ich das Projekt so formen das es IHK-konform is (35 Stunden, Kaufmännische Entscheidung (Serverauswahl? Lizensierung der Server (und warum Du Windows Server 2008 Standard Edition oder Enterprise wählst).

Was halt spannend wäre, wie Du Dir die zeitliche Planung vorstellst.

just my 2 cents, jemand der in einem PA sitzt liest mit und kann gerade den letzten Absatz nochmal validieren? ;)

OZZY

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Microsoft Exchange Server 2010

Wurde im November auf der TechED Europe in Berlin als RTM announced...

Als Machbarkeitsstudie/PoC durchaus leistbar.

Größe ist immer ein dehnbarer Begriff, und man könnte durch auslagern von Projektteilen (z.B. OS Installation/Hardwareaufbau wird von jemand andere durchgeführt, aber alles schön als Projektschnittstelle dokumentieren!). Da der Business Need da zu sein scheint, würde ich schauen das ich das Projekt so formen das es IHK-konform is (35 Stunden, Kaufmännische Entscheidung (Serverauswahl? Lizensierung der Server (und warum Du Windows Server 2008 Standard Edition oder Enterprise wählst).

Was halt spannend wäre, wie Du Dir die zeitliche Planung vorstellst.

just my 2 cents, jemand der in einem PA sitzt liest mit und kann gerade den letzten Absatz nochmal validieren? ;)

OZZY

Hallo Ozzy

danke für dein Komentar,

da das ganze als Testumgebung laufen soll denke ich das man alles evtl. minimieren kann. Hast du denn schon Erfahrung mit Exchange 2010...einige Einstellungen findet man sehr schwer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mit Exchange zum letzten mal 2006 oder so gearbeitet (Exchange 2003). Von daher kann ich tiefer garnichts zu dem Thema sagen.

Aber am Ende des Tages ist es ein Microsoft Produkt ;)

Heisst Du hast auf der MS Seite ohne Ende Whitepaper, Design Guides etc. Bei Amazon gibt es wohl auch einiges.

Was ich Dir sagen kann ist auf jedenfall das es seit 2003 einige Änderungen in der Architektur gab (schon auf 2007). Da solltest Du auf jedenfall fit sein.

Ansonsten sei Dir auch MSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ ans Herz gelegt.

Auf gutes gelingen!

OZZY

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mit Exchange zum letzten mal 2006 oder so gearbeitet (Exchange 2003). Von daher kann ich tiefer garnichts zu dem Thema sagen.

Aber am Ende des Tages ist es ein Microsoft Produkt ;)

Heisst Du hast auf der MS Seite ohne Ende Whitepaper, Design Guides etc. Bei Amazon gibt es wohl auch einiges.

Was ich Dir sagen kann ist auf jedenfall das es seit 2003 einige Änderungen in der Architektur gab (schon auf 2007). Da solltest Du auf jedenfall fit sein.

Ansonsten sei Dir auch MSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ ans Herz gelegt.

Auf gutes gelingen!

OZZY

Hi Ozzy,

danke dir...bin da auch schon fleißig am durchwühlen ;)

schönen Tag noch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...