Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

Ich würd gern alle 10 Minuten nen Status Check von nem bestimmten ICQ-User machen, aber ich komm gerade nich so weiter :/

Abfragen tu ich das mit

http://web.icq.com/whitepages/online?icq=331854555&img=1

damit erhalte ich dann n "Online-Bild" oder Offline je nachdem.

Wenn ich jetzt die URL direkt im Browser eingebe, ändert sich die Adresse auf

http://status.icq.com/1/online1.gif

Jetzt meine Frage, kann ich diese Adresse irgendwie auslesen ohne dafür n extra Fenster öffnen zu müssen?

Bzw. die aktuelle URL des Bildes auszulesen?

Mfg Cartman

Geschrieben

Ein Socket öffnen, die HTTP-Anfragen erzeugen und die Anfragen auswerten.

Es gibt auch verschiene fertige Bibliotheken (HttpClients).

Mit dem periodischen Anfragen musst du dir noch was anderes einfallen lassen, da Skipte im Allgemeinen einer Beschränkung der Laufzeit unterliegen.

Geschrieben

Das beste was ich bisher gefunden hab ist das hier:

http://www.icq.com/js/pcc.php?Uin=1509452

Das liefert Dir JavaScript-Variablen, die sich relativ einfach parsen lassen.

Die Zeile mit gl_status = gl_pcc_info\[6\] = "1"; ist Dein Freund.

0 = offline

1 = online

2 = unknown, z.bsp. weil Web-Indikator disabled (wie bei mir persönlich)

Geschrieben

Moin :)

Also das klappt alles soweit sogut, doch wenn ich jetzt versuch den Status in ne Textdatei zu speichern, macht er das einfach nicht D:

Hab auch mehrmals Groß und Kleinschreibung überprüft :/



$status = "\n [".$uhrzeit."], Status: ".$check."! ";
$protokoll = "Prot.txt";
$fp = fopen($protokoll, "a");
fputs($fp, $status);
fclose($fp);
[/PHP]

Findet ihr vllt. irgendwo n Tippfehler oder was anderes :S?

mfg

Geschrieben (bearbeitet)

Probier mal diesen Hinweis für fopen()

Hinweis: Zusätzlich kann mode der Buchstabe 'b' hinzugefügt werden, der die Behandlung von

Binärdateien erlaubt. Dies ist nur auf Systemen sinnvoll, welche zwischen Binär- und Text-Dateien

unterscheiden (z.B. Windows. Ist bei Unix sinnlos). Wenn das Feature nicht gebraucht wird, wird es

einfach ignoriert. Sie sollten den 'b' Flag verwenden, um Ihre Skripte portabler zu machen. 

Ansonsten splitte das Problem in zwei Teilprobleme:

1) $status auf dem Bildschirm ausgeben -> prüfen ob OK

2) "TEXT" in Deine Datei schreiben ohne 1) -> prüfen ob wenigstens das OK

Bearbeitet von VaNaTiC
Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich beides getestet,

$status, gibt er mir ganz normal aus wie ich's möchte, doch den Text schreibt er nicht in die Datei.

Werd auch das gleich mal mit dem "b" :D ausprobieren :)

Edit:

Wegen diesem "b"-mode, soll der dann einfach "hinzugefügt" werden, quasi

$fp = fopen($protokoll, "ab");

Bearbeitet von cartman1991
Geschrieben
Wegen diesem "b"-mode, soll der dann einfach "hinzugefügt" werden, quasi

$fp = fopen($protokoll, "ab");

Genau. Laut dem Hinweis und aus eigenen Erfahrungen mit C ist das b bei Windows nicht unwichtig :D

Aber es ist nur ein Versuch. Wetten würd ich nicht darauf!

Du kannst Dir auch mal die Error-Logs angucken. Wenn es ein PHP im Apache ist, dann findest Du das unter C:\Programme\Apache Group\Apache\logs

In aller Regel sollte allerdings der Fehler auch auf der WebSeite ausgegeben werden.

Geschrieben

Du hast nicht gesagt, dass es auf einem anderen Webserver läuft.

Hast Du mit Deinem FTP-Programm die Rechte für das Verzeichnis oder besser nur für die Prot.txt auf 777 gesetzt?

Geschrieben

:pssst: Das hab ich total vergessen, glaub da wär ich jetz nich mehr drauf gekommen ^^ Danke :)

Hab grad mal zum testen "is_readable", auf "http://www.icq.com/js/pcc.php?Uin=154094527" gemacht und n negatives Ergebnis zurückbekommen :/

Hab bis jetzt mit Copy:

copy("http://www.icq.com/js/pcc.php?Uin=459937621", "temp.txt");

und

$temp = "http://www.icq.com/js/pcc.php?Uin=459937621"; 
$page = file_get_contents($temp,'r'); [/PHP]

versucht, bekomm aber bei beiden n leeres Ergebnis

Geschrieben

Bin jetzt selbst draufgekommen, der Webspaceanbieter hat allow_url_fopen auf OFF geschalten :/

Kennste rein zufällig vllt. n Free Webspace anbieter mit viel Speicher der das auf ON hat? :S

Geschrieben

Nee, kenn ich leider nicht.

Aber wenn Du einen gefunden hast, hab ich Dir das hier gebaut:


/**
* returns 0 .. UIN offline
* 1 .. UIN online
* 2 .. UIN unknown (e.g. web-indicator disabled)
* -1.. allow_url_fopen is disabled
* -2.. fopen failed
* -3.. fread failed
* -4.. icq-status not found
*/
function getICQstatus($uin)
{
if ( ini_get('allow_url_fopen') !== '1' )
return -1;

$url = fopen("http://www.icq.com/js/pcc.php?Uin=$uin", 'r');
if ( $url === FALSE )
return -2;

$state = -4;
while ( !feof($url) && ($state == -4) )
{
$txt = fgetss($url, 8192);
if ( $txt === FALSE )
$state = -3;
else if ( preg_match('/gl_status/i', $txt) )
$state = intval(preg_replace('/\D/', '', $txt))-60;
}
fclose($url);
return $state;
}

var_dump(getICQstatus(1509452));
[/php]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...