Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo :-)

Ich hab mir zu Weihnachten eine neues Gehäuse schenken lassen. An der Seite sitzt ein großer 23mm-Lüfter, der gut Luft reinschaufelt, jedoch ist er mir auf voller Drehzahl viel zu laut. Da er leider direkt am den Strom vom Netzteil angeschlossen wird, kann ich ihn auch nicht über Software regeln. Leider fehlt diesem Lüfter überhaupt die zusätzliche Ader für die Steuerung übers Mainboard, deshalb kommt nur eine richtige Lüftersteuerung in Frage, die dann zB vorn am Gehäuse Drehregler hat. Nun muss ich dazusagen, dass ich das wegen einem Lüfter etwas übertrieben finde... Eine Lüftersteuerung über so ein Blech an der Rückseite kommt auch nicht in Frage, da dort schon alle Slots belegt sind.

Nun zum eigentlich Problem:

Von einem 4-Pin Molex-Stecker (ich hoffe ich bezeichne den jetzt richtig) zum Lüfter gibt es noch ein kurzes Übergangskabel. Das hat am anderen Ende einen Stecker, für den ich die Bezeichnung nicht finde. (siehe Bilder)

Ich hoffe jemand von Euch kann mir sagen, wie dieses Übergangsstück bzw. der Stecker heißt :-)

post-44383-14430448562756_thumb.png

post-44383-14430448563284_thumb.jpg

Hallo :-)

Ich hab mir zu Weihnachten eine neues Gehäuse schenken lassen. An der Seite sitzt ein großer 23mm-Lüfter, der gut Luft reinschaufelt, jedoch ist er mir auf voller Drehzahl viel zu laut. Da er leider direkt am den Strom vom Netzteil angeschlossen wird, kann ich ihn auch nicht über Software regeln. Leider fehlt diesem Lüfter überhaupt die zusätzliche Ader für die Steuerung übers Mainboard, deshalb kommt nur eine richtige Lüftersteuerung in Frage, die dann zB vorn am Gehäuse Drehregler hat. Nun muss ich dazusagen, dass ich das wegen einem Lüfter etwas übertrieben finde... Eine Lüftersteuerung über so ein Blech an der Rückseite kommt auch nicht in Frage, da dort schon alle Slots belegt sind.

Nun zum eigentlich Problem:

Von einem 4-Pin Molex-Stecker (ich hoffe ich bezeichne den jetzt richtig) zum Lüfter gibt es noch ein kurzes Übergangskabel. Das hat am anderen Ende einen Stecker, für den ich die Bezeichnung nicht finde. (siehe Bilder)

Ich hoffe jemand von Euch kann mir sagen, wie dieses Übergangsstück bzw. der Stecker heißt :-)

äh, nein.. einen solchen Stecker seh ich zum ersten mal..

sieht aus als wäre es ein halber P4-stecker (kein plan wie der richtig heißt, eben die 4 Adrige zusatz 12V aufm Mainboard)

hast du mal versucht das Lüfterlein mit eigenen Kabeln an nen konventionellen Lüfteranschluss zu bringen? dann einfach so ne Zahlman drehsteuerung für 2,99€ dran und gut ist.

  • Autor

hmm, der Molex-Stecker an dem Lüfteradapter hier ist selber schon eine "Verlängerung", nur halt ohne Kabel. Wenn ich da eine Molex-Verlängerung noch davor hänge und diese mit einem Widerstand versehe, haben automatisch alle nachfolgenden Geräte auch nur die geringere Spannung.

Find ich jetzt nicht so praktisch, man muss eben dran denken, wenn man später wieder mal etwas umbaut... derzeit gänge es schon, da der Lüfter am Ende des Stromkreises hängt. Danke.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.