Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich schreibe morgen eine Arbeit in Elektrotechnik unter anderem geht diese über das Theme Steuerungstechnik. Wir haben so ein Board: http://www.hps-systemtechnik.com/GRAFIKDEPOT/BOARDLINE/2120.jpg .

Und bekommen eine Aufgabe in der folgenden Art: Motor B soll nur laufen wenn Motor A läuft. Not-Aus muss dabei sein.

Hat jemand Ahnung davon und kann mir möglichst heute noch erklären wie ich jetzt das auf dem Board stecken müsste, oder bzw. wie das Board funktioniert.

Wäre super.

Mit freundlichen Grüßen,

Tobias Straub

Geschrieben
Ich hab überhaupt gar keinen Lösungsansatz, weil ich das Board ansich nicht kappiere.

Na ja das sind zwar keine guten vorraussetzungen, aber was solls

ok,

1.

hast du die stromquelle gefunden?

2. ist dir die aufgabe klar, und weist du zumindest auf dem papier was du schalten musst? (ohne das board)

Geschrieben

1. Die Stomquellen sind oben mittig, richtig?

2. Nein ist mir leider nicht klar, ich versteh leider momentan nur Bahnhof, weil ich gerade an dem Tag als mir das gemacht haben krank war. :( Und jetzt schreiben wir eben morgen schon eine Klassenarbeit darüber.

Am Board: Mittig oben müssten die Stomquellen sein, richtig?

Jeder Taster / Knopf hat ja vier Eingänge also im Prinzip zwei, da ja Plus und Minuspol beachtet werden muss richtig? Auf der rechten Seite ist mir gar nichts klar.

Vielleicht kannst du es mal versuchen zu erläutern, ich wär dir sehr dankbar.

Geschrieben

na ja weil ich ein genauso fauler sack war, glaub ich das mit du warst nicht da mal.

rotes kabel (+)

1. also du gehst von der stromquelle zum notaus.

2. vom notaus gehst du zu einem schalter (oder taster), einem schließer das bedeutet sobald der knopf betätigt wird fließt strom

das sind die dinger die vom schaltsymboil her offen sind.

3. von dort aus musst du 2 kabel weg stecken.

3.1 das erste von den zwei kabeln geht zu motor a.

3.2 das zweite geht zu deinem zweiten schalter.

3.2.1 vom ausgang des schalters gehst du zu motor b

und von den beiden motoren aus gehst du zurück mit blau zum stromkabel.

Damit sind folgende bedingungen erfüllt:

1. Der notaus schaltet alles ab

2. Der Motor A geht immmer

3. Der Motor B geht nur, wenn motor A auch geht

und wenn du nicht sicher bist, das genau DIESE aufgabe dran kommt, dann würd ich mir an deiner stelle morgen nen gelben zettel beim arzt holen

Geschrieben

Okay, habs so gut wie verstanden:

3. von dort aus musst du 2 kabel weg stecken.

Also zwei mal den Anschluß mit dem offenen Schaltsymbol?

Ehm ist damit die Selbsthaltung gegeben?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...