Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mich erhaschte soeben folgendes Problem mit einer nüchternern Härte.

Und zwar habe ich eine Software fertiggestellt, die folgende Komponenten benutzt:

Apache Tomcat

Apache HTTP

NSIS (Nullsoft Installer - Stichwort Winamp)

MySQL

Eclipse

Also folgende Lizenzen kommen zusammen: GPL (MySQL), EPL (Eclipse), Apache License (Apache-Produkte), zlib (NSIS).

Dabei verwende ich eine Report-Engine von Eclipse, die einen Webserver (Apache) und einen Servlet-Container (Tomcat) benötigt, die wiederum auf MySQL zugreift. Alles zusammen ist in einem Installer verpackt, der mittels NSIS kompiliert wurde. Beim Installieren starte ich mittels msiexec den Installer von Apache und MySQL und installiere vollautomatisch in ein von mir vorgegebenes Verzeichnis. Die Installer von MySQL und Apache liefere ich also direkt im Installationspaket mit.

Jetzt meine Frage (sehr nüchtern gestellt): Darf ich das Produkt so verkaufen?

Stutzig macht es mich, dass MySQL einem dualen Lizenzsystem unterliegt, welches entweder properitär oder unter GPL steht.

Muss ich hierzu Lizenzen von MySQL kaufen, da ich es im im Hintergrund recht simpel als Datenbank nutze? Ich connecte dabei über JDBC und ggf. über ODBC.

Ich manipuliere keine Sourcen, verwende sämtliche Software lediglich als solche.

Ich hoffe mir kann geholfen werden, mein Herz rast nämlich ein wenig. So wäre entsprechend einiges an Arbeit - wenn ich MySQL-Lizenzen kaufen muss - für die Katz, da sich das Prodult ggf. nicht mehr verkaufen ließe.

LG KK

Hallo Martin,

am Liebsten natürlich proprietär.

LG KK

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.