Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anmeldescript

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Problemstellung:

Bei einem Kunden habe ich das Problem, dass ich, abhängig vom Standort, einen bestimmten OfficeScan-Server zur Installation des OfficeScan verwenden will.

Mit anderen Worten: Jeder Client, der noch keinen Virenscanner installiert hat, soll diesen per LoginScript automatisch und vom richtigen Server installiert bekommen.

Die Installationsaufrufe lauten:

\\srv1\ofcscan\autopccp.exe

\\srv2\ofcscan\autopccp.exe

\\srv3\ofcscan\autopccp.exe

\\srv4\ofcscan\autopccp.exe

Das einzige Kriterium, welcher OfficeScan-Server der richtige ist, soll der Standort des PC´s sein. Es ist immer der lokale Server zu verwenden.

Vor der Installation muß also geprüft werden, an welchem Standort sich der PC befindet. Es muß gewährleistet sein, daß wenn sich ein Benutzer von Standort A: ausnahmsweise an einem PC von Standort B: anmeldet, nicht der Virenscanner von Standort A: installiert wird.

Aufgabe:

Es ist ein Script zu erstellen, welches den Standort eines PC´s ermittelt und den entsprechenden Installationsaufruf ausführt.

- möglichst wenige Zeilen

- möglichst übersichtlich und verständlich

Moin,

wonach fragst du hier eigentlich? Nach dem Stundensatz? Oder willst du, das die jemand die Arbeit abnimmt / die Hausaufgaben macht?

*kopf schüttelnd

Reinhold

Als erstes benötigst du erstmal ein Kriterium, durch dass der PC feststellen kann, wo er sich befindet. Das kann z.B. eine Systemvariable %LOCATION% sein oder der IP-Adressbereich.

Anhand er Kriterien kannst du dann im Logonscript unterscheiden (if %LOCATION == foo), welcher Server verwendet werden soll.

Wenn du in jedem Standort einen eigenen DC stehen hast, könnte man alternativ auch über den DC den OfficeScan-Client verteilen über \\dc.local\foo\ofcscan\autopccp.exe\. Da normalerweise immer der DC vom Client ausgewählt wird, der die geringste Responsezeit hat.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.