Zum Inhalt springen

mit techn. Assistent Zwischenzeugnis bewerben


gottablunt

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich besuche momentan die zweijährige Berufsfachschule für techn. Assistenten für Informatik und in 3 Wochen ca. gibts Zwischenzeugnisse. Bin im ersten Ausbildungsjahr. Das Zeugnis wird relativ gut ausfallen.

Mathe 1, Englisch 1, Höhere Programmiersprachen 1, Datenverarbeitung 2, Anwendungsentwicklung 1 od. 2, Deutsch 1-2, Betriebssysteme 1-2, Sozialkunde 1, Elektrotechnik 3-4 (praktisch u. theoretisch, absolut nicht mein Fall)

Habe ursprünglich keinen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker gefunden, nun dachte ich daran mich mit dem Zwischenzeugnis erneut zu bewerben, um dann die schulische Ausbildung abzubrechen und eine Lehre anzufangen. Falls ich wirklich eine Zusage bekommen würde.

Was hält ihr davon? Wie gut sind meine Chancen, etwas zu bekommen? Vorbildung: Mittlere Reife. Mit nicht allzu gutem Schnitt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch macht Kluch. Find es gut, dass du dir schon am Anfang darüber Gedanken machst!

Ich würde es probieren, wenn du lieber die Ausbildung machen würdest!

Wenn du in Erwägung ziehst mal zu studieren, würde ich den Assistenten durchziehen, Fachabi machen und dann studieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich Golden nur anschliessen.

Ich kenne Leute denen es genau so ging. Die dann teiweise ihre Ausbildung zuende gemacht haben und noch die FOS hinten dran gehangen haben um dann zu studieren. Aber auch welche, die es abgebrochen haben und direkt eine neue Ausbildung als FiSi oder FiAe angefangen haben.

Es ist also beides möglich. Ich wünsch dir viel glück, entscheide für dich selbst was du machen möchtest. Möglichkeiten gibt es immer ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich selbst bin in der höheren Berufsfachschule zur Informationstechnischer Assistentin. Bin allerdings im 2. Ausbildungsjahr. Ich würde auch gerne eine Ausbildung zur Fachinformatikerin machen. Ich werde aber noch die Höhere Berufsfachschule durchziehen, danach FOS 12 machen und dann eine Kurzzeitausbildung von 2 Jahren hintendran hängen.

Man lernt in der höheren Berufsfachschule unmengen viel und es bringt dir in der Ausbildung danach auch verdammt viel, wenn du das gemacht hast. Ich würds versuchen, es aber in erwegung ziehen, den Assistenten fertig zu machen.

LG Angi :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Es gibt aber Schulen, an denen man Fachoberschule für Informationstechnik machen kann. Wenn es bei deiner nicht geht, kannst du dich an einer anderen bewerben. Mit deinem abgeschlossenen Assistenten (das ist eine abgeschlossene Berufsausbildung) kannst du die Form B der Fachoberschule besuchen, an welcher Schule ist egal. Das ist dann direkt Klasse 12.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Mh, da ich unbedingt dieses Jahr noch eine Ausbildung als FISI oder FIAE bzw. auch als Informatikaufmann/IT-Systemkaufmann anfangen möchte und mit einem sehr guten Zwischenzeugnis des techn. Assistenten dastehe, überlege ich momentan die schulische Ausbildung zu schmeissen und mich für Praktikas zu bewerben, da ich denke, dass dies meine Chance auf meine Ausbildung stark verbessern würde dieses Jahr. Weil die Firmen dann nicht "die Katze im Sack kaufen"

Was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Dir raten, Deine Ausbildung zum ITA fertig zu machen - und erst dann eine duale Ausbildung zu beginnen.

Erstens hast Du dann eine abgeschlossene Ausbildung, mehr Wissen und es sieht in Deinem Lebenslauf besser aus. Abgesehen davon bist Du jetzt sehr spät dran, womit die Chance einen guten Ausbildungsplatz zu finden vergleichsweise gering ist.

Den Einfluss von Praktika auf einen Ausbildungsplatz solltest Du nicht überbewerten! Die bringen meistens nur in kleinen Betrieben etwas, die Leute zum Arbeiten und weniger für eine Ausbildung suchen!

GG

Bearbeitet von pruefer_gg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...