Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachhochschulreife neben der Ausbildung BW?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich bin 16 Jahre alt und habe vor wenigen Tagen die zusagen für einen Ausbildungsplatz als FIAE bekommen. 1-4 Klasse waren entwas dramatisch für Mich deshalb schlechte Noten = Hauptschule -> Bin nun im 2.ten Jahr der 2 Jährigen Berufsfachschule Elektrorechnik also Realschule in 2 Jahren mit Kernfach Elektrotechnik! Letztes Jahr (2BFE1) war mein Durchschnitt 1,9 mit 4x1 paar 3ern und der Rest 2er. Mit diesem Zeugnis habe ich mich beworben und eine Ausbildung bekommen! Wollte eigendlich TG oder FH machen, habe aber immer weniger lust auf Schule da man ja auch irgendwann ein Auro fahren möchte und deswegen Geld bekommen muss sprich 400€ Job neben der Schule = 7-21:30 auf Achse. Deswegen habe ich mich nun für die Ausbildung entschieden, was nicht heisst das ich mit meinem Realschulabshcluss zu Frieden bin!!! Nun wollte ich mal Fragen wie man die FH neben der Ausbildiung machen kann und vorallem WO? Habe viel gefunden nur Irgendwie nichts in Baden-Württemberg?!

Wie anstrengend is das? Erfahrungsberichte? Was habt irh mit der FH nach der Ausbildung gemacht? Wo finde ich so eine Schule in BW?

Grüßle Manu :)

Jo Mahlzeit,

ich hab auch nur nen Realschulabschluss, bin allerdings mit der Ausbildung schon fast 2 Jahre fertig und arbeite seitdem als IT-Supportspezialist. Bin grad auch auf der Suche nach Möglichkeiten wie ich möglichst schnell an die Fachhochschulreife komme, denn ich möchte weitermachen und damit das Hand und Fuss hat brauche ich den Abschluss.

Ich habe während meinen Recherchen bereits 2 Möglichkeiten gefunden:

1. Die SGD bietet die Fachhochschulreife als "Fernstudium" an. Dauer ca. 2 Jahre bei 10-12 Stunden / Woche. Kosten ca. 140€ / Monat

2. Für dich eher weniger attraktiv: Nach der Ausbildung hast du in BaWü die Möglichkeit direkt im BK2 einzusteigen und hast so nur ein Jahr Vollzeit. Dort verdienst du leider kein Geld.

Aber eins lasse dir sagen. Wenn du nebenbei Geld verdienen willst, wird es immer anstrengend!

Grüßle,

Grinse ;-)

P.S.: Ich habe meinem alten Berufsschullehrer um rat gebeten (leider noch keine Antwort) und nächste Woche einen Termin bei der Budesagentur für Arbeit. Wenn ich da was neues rausbekomme schreibe ich es natürlich... ;-)

Bearbeitet von Grinse-Hinze

Hallo,

ich komme zwar nicht aus Baden-Württemberg, sondern aus Schleswig-Holstein, aber ich kann mir vorstellen, dass es das nicht nur hier gibt. Und zwar kann man bei uns an der Berufsschule die sogenannte FOB (Fachoberschule-berufsbegleitend) besuchen. Dieses findet immer freitagsnachmittags und samstagmorgens statt und man kann da innerhalb von 2 Jahren neben der Ausbilung die Fachhochschulreife erlangen. Ich habe selber keine Erfahrungen damit, aber ich kenne einige, die das gemacht haben. Es soll nur in sofern anstrengend sein, weil man dann 2 Jahre kaum Wochenende hat und halt neben dem "normalen" Berufsschulstoff auch noch für die FOB lernen muss, aber ich denke wenn du bei dir an der Berufsschule auch so eine Möglichkeit bekommst, solltest du es auf jeden Fall versuchen, du kannst es ja immer noch abbrechen und dann nach der Ausbildung die einjährige Vollzeit-FOS besuchen... Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen?! LG KielaKarina

  • Autor

Genau das hab ich gesucht :) Also sowas halt hehe. Danke habs auch gefunden an meiner Berufsschule :) VIELEN DANK!!!! Bei mir allerdings: 3x2 Abende in der Woche und alle 2 Wochen Samstags aber ich denk ich pack des schon.. Ich werd warsch. auch erst im 2ten Lehrjahr anfangen wenn das geht um erstmal Pause zu machen... Ich ruf da mal nachher an,

Gruß Bochi

Freut mich dass dir geholfen wurde. Ich habe vom Arbeitsamt keine Weiteren Möglichkeiten erfahren können. Ich denke für mich ist die Fernschule die richtigere Lösung, da ich keine Möglichkeit sehe regelmäßig 3-4 Termine die Woche in meinen Kalender zu packen. Ich verlege das Lernen da lieber auf den Sonntag oder die Nacht... :-P

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.