Zum Inhalt springen

Projektpraesentation - Ablauf und Inhalt?


Mr Unix

Empfohlene Beiträge

Aloha Gemeinde!

Ich haette da mal ein paar allgemeine Fragen zur Projektpraesentation bei der IHK.

Wie laeuft das denn genau ab? Man wird aufgerufen und dann? Wie darf man sich das vorstellen? Geht man rein und faengt sofort an oder reicht man jedem Pruefer erstmal die Tatze?

Wie sieht das bei der Praesentation aus? Duerfen einem die Pruefer waehrend des Vortrages fragen stellen oder passiert das nur bei den anschliessenden 15 Minuten?

Und vor allem: Was genau gehoert in die Praesentation? Soll man nochmal das wiederholen was man bereits in der Dokumentation geschrieben hat? Sollte man am Anfang den Ausbildungsbetrieb vorstellen? Inwiefern soll man als FIAE Quelltext zeigen? Was sind die absolut wichtigsten Punkte, die in der Praesentation gezeigt werden sollen?

Waere nett wenn mir da jemand auf die Spruenge helfen koennte. :)

mfg

Unix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also du hast einen Termin für die èrfung mit Uhrzeit. Man sollte 30 Minuten vorher da sein. Je nach dem, wann der vor dir fertig ist (mind. 15 Minuten vor deinem Termin) kannst du in den Raum und aufbauen, dich bereit machen. Dann kommen die prüfer, die du ganz normal begrüsst, natürlich mit Handschlag. Unsere Lehrer haben immer gesagt, dass man am Anfang der Präsi sagen soll, das Fragen nachher gestellt werden können, damit dir auch wirklich keiner reinredet. Dann machst du deine Präsi, alle bedanken sich und dann gehts direkt in das 15 Minütige Fachgespräch. Dann beraten sie sich und kommen mit einer Note wieder (jedenfalls in Köln).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

a) sicherheitshalber bei deiner IHK Details nachfragen

B) du hast einen exakten Termin, der sich ggf. leicht verschieben kann

c) du hast Zeit zum Aufbau

d) Flosse schütteln kann, muss aber nicht

e) Prüfungsfeststellung (dein Ausweis, deine Einladung, deine Gesundheit, Befangenheit, Handy aus, nicht öffentlich, ggf. Hinweis auf Nennung der Zielgruppe, ggf. Zeitvorgabe)

f) du trägst vor, wir fragen im Fachgespräch - dazwischen fragen wir nur, wenn du umfällst, du einen Kochkurs präsentierst oder chinesisch sprichst (oder so ähnlich)

g) du wartest nach der Präsi auf das Fachgespräch - draußen

h) danach sagen wir dir, ob du bestanden hast (ggf. Beratungszeit), manchmal mit, manchmal ohne Note

i) du darfst dann jedem die Flosse schütteln und auch gerne den Prosecco öffnen :hells:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...