Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

bin neu hier, PC Amatuer und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe das ganze Internet durch, aber so richtig weitergebracht hats mich nicht. Folgendes Problem:

Seit gestern habe ich das Notebook ASUS Eee PC 1005 HA-A, Windows 7 Starter instal. Bin soweit zufrieden, allerdings stellt das Notebook weder eine WLAN noch LAN-Verbindung her. Möchte gerne WLAN nutzen! Ich weiss nicht was ich falsch mache, denn ich habe noch ein DELL-Laptop und da läuft das WLAN perfekt.

Router:Sitecom, Arcorleitung

Muss ich etwas an den Einstellungen vornehmen??

Ich wollte das Notebook als "Zweitgerät" nutzen um auch mal ins Internet zu kommen (LG an meine LFrau)

Danke für eure Hilfe!

Grüße, Adrian

ja nee is klar :confused:

WPA Key, MAC Filter....

was ist zu tun??

was ist zu tun??

Mehr Informationen liefern!

Werden denn Netzwerkkarte und Wlankarte überhaupt schon erkannt oder fehlen noch Treiber - du schreibst, dass du das System selber neu installiert hast.

"Sieht" der Rechner denn beim Erstellen einer Wlan-Verbindung dein Wlan-Netz?

Ja, meine Sitecom Drahtlosnetzwerksverbindung wird erkannt, ausgezeichnete Signalstärke, im Fenster erscheint dann noch der

Sicherheitstyp WPA2-PSK,

Funktyp 802.11g,

SSID.Sitecom

Klicke dann auf "verbinden", gebe den Schlüssel ein, er versucht zu verbinden anschl. kommt die Meldung dass keine Verbindung mit Sitecom hergestellt werden kann.

Der Schlüssel muss stimmen, denn ich habe mein anderes Laptop vor einiger Zeit komplett neu instalieren, habe den selben Schlüssel eingegeben und es hat gefunzt.

Was ist der WPA Key und wo finde ich den MAC Filter?

LG, A.P.

Moin

Der WPA2-Key ist der von dir eingegebene Schlüssel, der ja richtig seine müsste wie du sagst.

MAC-Filter siehst du in der Router-Konfiguration. Das müsste irgendwo unter Sicherheitseinstellungen zu finden sein.

Gruß

Hauke

Habe unter den Verbindungseigenschaften leider nur eine Mac-Adresse gefunden, leider keinen Mac-Filter :(

Einen etwaigen Mac-Filter findest du nicht in den Einstellungen auf dem PC, sondern in den Einstellungen des Routers.

ich habe alle Einstellungen des Router durch, nichts über Mac-Filter finden können... andere "Fehler" schließt ihr aus??

Sind alle notwendigen und aktuellen Treiber auf dem Notebook installiert?

Wlan-Karte ist nicht deaktiviert über Schalter / Hotkey?

Verteilt der Router DHCP Adressen oder musst du die IP Adresse per Hand am Client eintragen?

1. ja, die Treiber habe ich installiert

2. wo könnte sich der Schalter für das Deaktivieren von Wlan befinden?? Am Notebook selbst finde ich keinen Schalter, außerdem müsste er beim Verbinden doch einen Hinweis geben, oder?

und nun zur Preisfrage:

was sind DHCP-Adressen und eine IP-Adresse am Client (sorry, was issn das?) hab ich nicht eingegeben :rolleyes:

Steck mal das LAN Kabel ins Notebook. Anschließend im Windows auf Start -> Ausführen (oder in das Suchfeld eingeben) -> cmd eingeben und Enter drücken.

Es geht ein Eingabefenster auf, dort gibst du "ipconfig /all" ein (ohne " " ). Die Ausgabe postest du bitte hier.

Edit: Wenn er dein WLAN schon findet bzw. auch andere WLANs in der Umgebung anzeigt ist das WLAN des Notebooks eigentlich auch aktiviert.

wie siehts den mit der Firewall am ASUS aus...

Klick dich mal in die Netzwerkeinstellungen und schau beim LAN und WLAN Adapter ob die Windows- Firewall aktiv ist...

Falls ja, am besten deaktivieren und nochmal probieren...

Steck mal das LAN Kabel ins Notebook. Anschließend im Windows auf Start -> Ausführen (oder in das Suchfeld eingeben) -> cmd eingeben und Enter drücken.

Es geht ein Eingabefenster auf, dort gibst du "ipconfig /all" ein (ohne " " ). Die Ausgabe postest du bitte hier.

Edit: Wenn er dein WLAN schon findet bzw. auch andere WLANs in der Umgebung anzeigt ist das WLAN des Notebooks eigentlich auch aktiviert.

1. sorry, aber wie bekomme ich das Eingabefenster hier hin eingefügt, es lässt sich ja nicht kopieren. Zur Info: Bei der WLAN-Eistellung steht "ja"

2. genau... mein Sitecom und alle anderen WLANs aus meiner Nachbarschaft findet mein Notebook, er verbindet halt nur nicht...

wie siehts den mit der Firewall am ASUS aus...

Klick dich mal in die Netzwerkeinstellungen und schau beim LAN und WLAN Adapter ob die Windows- Firewall aktiv ist...

Falls ja, am besten deaktivieren und nochmal probieren...

... habe ich auch schon probiert, daran liegts wohl nicht, trotzdem Danke!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.