Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ende Mai meine Abschlussprüfungen zum Fachinformatiker/Systemintegration. Bis mitte Februar soll der Projektantrag abgegeben werden. Als einfaches Projekt ist mir natürlich gleich einen PDC mit Windows 2003 aufzusetztn, finde ich jetzt aber nicht sooo den renner.

Daher habe ich mir jetzt überlegt, ob man nicht als Projekt die Fritzbox FON WLAn 7270 als Home-Server verwenden könnte. Ich habe eine modifizierte Firmware (trac.freetz.org) aufgespielt mit Samba 3, dnsmasq, dropbear, cifsmount, pptpd (poptop), pptp, vsftp, nagios,rrdstats, proxyserver, und netten anderen Servern am laufen. Natürlich zählt auch ein Medienserver mit dazu (MediaTomb).

Ich könnte mir das Projekt gut für Privatanwender vorstellen, die ihr eigenes privates Netzwerk daheim haben möchten.

Als Zeitvorgabe habe ich 35h (inkl. Doku)

Ich könnte mir vorstellen zu erklären, wie die Firmware compiliert wird, wie sie konfiguriert wird, was man sonst noch für Möglichkeiten hätte.

Mir fehlt momentan leider noch das Anwendungsgebiet für einen Kunden. Hat jemand Vorschläge? Ist so ein Projekt vorstellbar oder absoluter unsinn?

Grüße,

addy2k

Bearbeitet von addy2k

Daher habe ich mir jetzt überlegt, ob man nicht als Projekt die Fritzbox FON WLAn 7270 als Home-Server verwenden könnte. Ich habe eine modifizierte Firmware (trac.freetz.org) aufgespielt mit Samba 3, dnsmasq, dropbear, cifsmount, pptpd (poptop), pptp, vsftp, nagios,rrdstats, proxyserver, und netten anderen Servern am laufen. Natürlich zählt auch ein Medienserver mit dazu (MediaTomb).

Ich könnte mir das Projekt gut für Privatanwender vorstellen, die ihr eigenes privates Netzwerk daheim haben möchten.

Du sollst eine Business Lösung erstellen, wo ist das B2B?

Wo sind die fachlichen _und_ wirtschaftlichen Entscheidungen?

Eine Fritzbox ist eine Homeanwendung, ein FISI sollte schon mehr können als so ein Ding zu installieren.

Fang noch einmal von vorne an

Daher habe ich mir jetzt überlegt, ob man nicht als Projekt die Fritzbox FON WLAn 7270 als Home-Server verwenden könnte. Ich habe eine modifizierte Firmware (trac.freetz.org) aufgespielt mit Samba 3, dnsmasq, dropbear, cifsmount, pptpd (poptop), pptp, vsftp, nagios,rrdstats, proxyserver, und netten anderen Servern am laufen. Natürlich zählt auch ein Medienserver mit dazu (MediaTomb).

und was machst du die restlichen 32h ?

kann mich flashpixx ansonsten nur anschließen.

selbst ein Kunde wird so eine "Frickellösung" nicht einsetzen wollen.

Okay, danke erst mal für das Feedback, war ja auch nur ne überlegung und wollte von anderen hören, ob man so etwas machen könnte oder nicht, seh aber schon, dass eher nicht.

Falls jemand doch noch anderer Meinung ist, bitte posten ;)

Grüße,

addy2k

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.