Veröffentlicht 26. Januar 201015 j Hallo Kollegen, Ich möchte in C++ eine GUI Anwendung Programmieren. Die Funktion dieses Buttons, um den es hier geht, ist es nach einer Folge von Überprüfungen einen bestimmten Ordner zu öffnen. Zur Zeit ist es so, dass egal was ich eingebe für die Variable "druckernummer", sich immer nur der erste Link also zu D:\~\pr-int_001-_030 öffnet. Habe ich da einen wohlmöglich einen Fehler in der Syntax?? if (druckernummer<=30 && maske == "pr-int_" && x==1 && druckernummer<=max) { system ("explorer.exe D:\\print_sync\\pr-int\\pr-int_001-_030"); x=2; }; if (druckernummer<=60 && maske == "pr-int_" && x==1 && druckernummer<=max) { system ("explorer.exe D:\\print_sync\\pr-int\\pr-int_031-_060"); x=2; }; if (druckernummer<=90 && maske == "pr-int_" && x==1 && druckernummer<=max) { system ("explorer.exe D:\\print_sync\\pr-int\\pr-int_061-_090"); x=2; };
26. Januar 201015 j Ich vermisse ein else beim 2. und 3. if. Dürfte in dem Zusammenhang zwar egal sein, aber probier mal folgendes Konstrukt (dürfte zumindest das Debuggen erleichtern): if(maske == "pr-int_" && x==1 && druckernummer<=max) { if (druckernummer<=30) system ("explorer.exe D:\\print_sync\\pr-int\\pr-int_001-_030"); else if (druckernummer<=60) system ("explorer.exe D:\\print_sync\\pr-int\\pr-int_031-_060"); else if (druckernummer<=90) system ("explorer.exe D:\\print_sync\\pr-int\\pr-int_061-_090"); ++x; } Anm. d. Redaktion: system-Befehle müffeln. Lieber CreateProcess nehmen. btw: Wenn maske ein const char[] (o.Ä.) ist, dann lieber strcmp verwenden.
26. Januar 201015 j Hi, danke für deine Antwort, jedoch ist es egal, ob ich eine else möglichkeit angebe
26. Januar 201015 j Ohne das else (ist nicht zwingend nötig) muss deine IF abfragenfolge andersrum sein. Denn wenn die Druckernummer z.B. 10 ist, dann ist sie kleiner als 30 -> 1. If Block Sie ist aber auch kleiner als 60 -> 2. If block Und kleiner als 90 auch ergo: 3. Ifblock und dementsprechend wird der letzte ausgeführt und "überschreibt" die anderen wenn man so will
26. Januar 201015 j Moin, Habe ich da einen wohlmöglich einen Fehler in der Syntax?? Wie sieht denn deine Bestimmung/umwandlung/was auch immer von druckernummer aus? @BlackDragon83m: Er setzt aber X auf 2.
26. Januar 201015 j @BlackDragon83m: Er setzt aber X auf 2. genau.. damit umgehe ich, dass sich alles öffnet also jeder drucker ist am Ende mit einer bestimmten Druckernummer gekennzeichnet, welche der User in das Prog eintragen soll.
26. Januar 201015 j Mir ging es darum ob Du einen String noch vorher in eine Zahl umwandelst oder nicht.
26. Januar 201015 j Also ist "druckernummer" ein String? Dann klappt "druckernummer<=30" niemals nicht, bzw. nicht wie gewollt.
27. Januar 201015 j Also druckernummer ist vom Datentyp Integer und wird durch die eingabe in eine Textbox eingelesen.
27. Januar 201015 j Schau dir die Stelle, wo der Programmverlauf vom erwarteten Verhalten abweicht, mit dem Debugger genauer an und prüfe die Variablenwerte.
27. Januar 201015 j hmm ... also die Maske und der Wert x werden unterschieden. Nur nicht die Druckernummer. Kann es sein das, wenn ich den Wert druckernummer als Integer definiert habe und durch eine Textbox eine Zahl einlesen lasse, dass es anders Formatiert wird?? :S
27. Januar 201015 j private: System::Void textBox1_TextChanged(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) { cin >> druckernummer; }
27. Januar 201015 j Kann es sein daß das a) C# ist und niemals nicht gehen wird? :beagolisc Kann es sein das du keine Ahnung hast? XD Das ist 100 Prozent C++ .. Da beides abgewandelt von C ist kann es sein, dass sich sowas ähnelt
27. Januar 201015 j Das ist 100 Prozent C++ .. Da beides abgewandelt von C ist kann es sein, dass sich sowas ähnelt good luck with that...
27. Januar 201015 j Was willst du in einer GUI-Anwendung mit console input streams? :confused: [Editerle] Anmerkung zu Hexagon: Das sieht mehr nach C++.Net aus.
27. Januar 201015 j Aha! C++/CLI ? Wikipedia Dann hätte er das gleich sagen können und nicht:Ich möchte in C++ eine GUI Anwendung Programmieren. :mod:
27. Januar 201015 j Okay, Lösungsvorschlag 1: System::Object^ sender auf System.Windows.Controls.ContentControl casten, wenns geht.ContentStringFormat verwenden um an den String zukommendiesen per ToInt32 in einen Int umwandeln. Besser? :beagolisc
27. Januar 201015 j Nur mal so am Rande.. TextBox_TextChanged ist ein Eventhandler. Wann findet ein TextChanged Event statt? Richtig, wenn man ein Zeichen eingibt. Numerisch, also 0 - 9. Logisch das er nur den ersten Zweig nimmt, oder?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.