Veröffentlicht 26. Januar 201015 j Hallo Zusammen, ich hab ein Linux-System auf dem mehrere User arbeiten. Bin auf der suche nach einer Möglichkeit wie die User Ihre Mails die sie im Postfach bekommen über eine hübsche Weboberfläche abrufen können. Hab ihr eine Idee wie ich das lösen könnte? Ich weiß man könnte das auch über mutt oder mail abfragen, das ist nicht hübsch genug
26. Januar 201015 j Benötige ich sonst noch was außer SquirrelMail? Auf dem Rechner läuft Postfix und der bekommt die Mails, also ich kann Sie mit "mail". SquirrelMail kann dann direkt auf die Postfächer zugreifen?
26. Januar 201015 j Da kann ich keine Empfehlung abgeben, da ich IMAP eigentlich nie installiere. Frank
26. Januar 201015 j Mit Squirrelmail kann man kein POP3 nutzen soweit mir bekannt ist. Ich nutze POP3 aber ich habe auch kein Webinterface. Frank
26. Januar 201015 j Der, meiner Meinung nach, beste IMAP-Server für Linux ist dovecot. Der ist eigentlich auch bei jeder Linux-Distribution dabei und lässt sich so normalerweise ziemlich problemlos installieren. Als Alternative zu SquirrelMail (das doch eher Web 1.0 ist) kann ich dir noch RoundCube Webmail empfehlen.
26. Januar 201015 j Hallo Lordy, danke für deine Antwort. Ich hab mir dovecot und roundcube besorgt. Kennst du eine gutes Howto? Ich hab schon gegoogelt, aber auf die schnelle nichts gutes gefunden.
26. Januar 201015 j Vielleicht hilft dir ja dieses Tutorial, da brauchst du dir nur die entsprechenden Teile rauszusuchen: The Perfect Server – CentOS 5.2 | HowtoForge Dovecot ist der, meiner Meinung nach, etwas schwierigere Teil. Die Installation von Roundcube ist normalerweise auch web-basiert, wenn ich das richtig in Erinnerung habe und sagt dir dann, was du noch ändern musst, damit es läuft.
26. Januar 201015 j Hi, danke für die Anleitung. Ich hab jetzt alles installiert und hab versucht mal über Telnet auf den Port zuzugreifen und das hat auch geklappt, aber wie logge ich mich jetzt da im IMAP ein, damit ich die Mails von root z.B. abrufen kann?
26. Januar 201015 j IMAP ist (leider) deutlich komplizierter als POP3. Um die Authentifizierung zu testen kannst du folgendes machen. 01 LOGIN <BENUTZER> <PASSWORT> 02 LOGOUT
27. Januar 201015 j Hi, super hat nach deiner Anleitung und deinen Tipps geklappt! Was mich gerade wundert, dass die Mails nicht mehr über die User abgefragt werden können, dass heißt, wenn ich jetzt als root oder normalen user "mail" aufrufe, dann stehen da keine Mails mehr drin, aber im roundcube sind sie da?!
27. Januar 201015 j Hallo, ich habs, es liegt an der Postfix-Konfiguration home_mailbox = Maildir/ Vielen Dank noch mal für die Hilfe!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.