Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

guten tag,

im rahmen eines projektes muss ich unter anderem ein Klassendiagramm aus folgendem sachverhalt erstellen:

Geschwister, Personen, die gemeinsame Eltern haben, sind nach deutschem Bürgerlichen Gesetzbuch in der gesetzlichen Erbfolge gegenüber Geschwistern von der Erbfolge ausgeschlossen, wenn beide Eltern noch leben. Lebt Vater oder Mutter nicht mehr, so fällt, ohne daß zwischen väterlichem oder mütterlichem Vermögen unterschieden wird, die eine Hälfte des Nachlasses des Geschwisterteils an den überlebenden Elternteil, die andere an die Abkömmlinge des verstorbenen Elternteils. Leben beide Eltern nicht mehr, so erhalten die Abkömmlinge des Vaters die eine, die der Mutter die andre Hälfte. Vollbürtige Geschwister des Erblassers, d.h. solche, die mit ihm Vater und Mutter gemeinsam haben, nehmen also an beiden Hälften, halbbürtige, d.h. solche, die mit ihm nur Vater oder nur Mutter gemein haben, nur an der einen oder anderen Hälfte teil. Geschwister haben gegenseitig kein Pflichtteilsrecht.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich davon nur sehr wenig ahnung habe...

Kennt sich hier jmd diesbezüglich aus und könnte mir helfen??

Ich würde mich sehr! freuen

mfg,

sascha

bsiher habe ich nicht sehr viel.

als klassen hätte ich bestimmt:

1.person:attribute:-name

-geschlecht

-geburtstag

-todestag

operationen:+vererbe Vermögen

+lebt mutter

+lebt vater

2.Partnerschaft: +suche vollbürtige

+suche halbbürtige

die beziehungen untereinander sind mir momentan aber noch nicht klar.

Mfg,

Sascha

Die Beziehungen sind aber das Entscheidende hierbei.

Mal als Denkanstoss: Male dir mal die Personen und Partnerschaften an einem konkreten Beispiel auf, wo möglichst auch uneheliche Kinder oder Kinder aus früheren Partnerschaften existieren.

danke schon mal soweit,

bevor ich mich nun an die beziehungen machen...

sind die klassen denn soweit in ordnung und vollzählig?

mfg,

sascha

ich tret auf dem fleck komm damit nicht klar verflucht:-(

gibt es denn niemanden hier der das im "handumdrehen" kurz lösen könnte?

wäre mir eine sehr große hilfe

Gruß,

sascha

habe es mir schon n paar mal bissl aufgemalt, aber weiß nich wie ich das hier darstellen soll.

person 1vater___hat als vater____kindaggregation person

person 1Mutter__hat als Mutter___kindaggregation person

person AggregationElternteil____lebt mit___Verhältnis0...* partnerschaft

person 0...*Nachkommen___hat als___GeburtAggregation partnerschaft

person 2partner__besteht aus__komposition partnerschaft

Person1__war verheiratet mit__0...*Person ?

als neue assoziation?

die spuren der ironie sagen mir das ich richtig liege...

wäre es denn dann vollständig??

sollte nun mal eine anstänsiuge lsg hinbekommen muss mich schon anderen themen widmen.

HELP!!!!Ich brauche das klassendiagramm morgen, ist sehr sehr wichtig!!

kann mir bitte niemand helfen???

kann mir bitte niemand helfen???

Ok, dann hilft Dir halt niemand. :)

Du hast doch bereits Tipps bekommen, hast Du die umgesetzt und was ist der aktuelle Stand? Und am Abend vor der Abgabe noch schnell eine Lösung haben zu wollen, ist wohl ein wenig kurzfristig, weil Du den kostenpflichtigen 24/7 Support bei der Anmeldung nicht gewählt hast. ;)

Schöne Grüße,

Peter

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.