Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo fange im September meine Ausbildung bei der DTAG an. Komme von weit außerhalb und wollte mal fragen für was ich alles ein wenig extra Geld bekommen würde und was dabei zu beachten ist? Bin noch keine 18.

Zum Beispiel: am Wochenende nach Hause fahren, Mietkosten für eigene Wohnung, Anfahrtskosten zur Berufsschule oder Betrieb per Bus,...

Du kannst auch beim für dich zuständigen Personalmanagement nachfragen wie es mit Unterhaltsbeihilfe aussieht (bis zu 150,00€ Brutto wenn ich mich nicht irre) da gibt es einen Antrag den du dann ausfüllen musst gerade wenn du so weit von deinem eigentlichen Elternhaus weg wohnst.

Familienheimfahrten 1x Pro Monat günstigstes Zugticket 2. Klasse

Das war zumindest damals - ob und wie das immer noch ist kann dir mit Gewissheit dein Personalmanagement erklären ;)

das mit der Familienheimfahrt existiert soweit ich weiß noch

nich direkt von der Telekom aber auch n bischen zusätzliches Geld kannst du in Form der "Berufsausbildungsbeihilfe" kassieren.

Link zur Arbeitsamts-Seite

Zitat von der Seite:

Auszubildende erhalten Berufsausbildungsbeihilfe, wenn sie während der Ausbildung nicht bei den Eltern wohnen können, weil der Ausbildungsbetrieb vom Elternhaus zu weit entfernt ist.

Und das trifft in deinem Fall scheinbar zu.

und Fahrtkosten zum Betrieb bzw Berufsschule bekommst du bis auf den Eigenbetrag von 25,56€ monatlich bezahlt, natürlich Steuerpflichtig ;-)

Edit: und auch da nur die günstigste Verbindung im öffentlichen Nahverkehr

Ich wollte nur mal so in den Raum werfen das man seine Fahrkosten mit dem Auto steuerlich nur dann geltend machen kann, wenn man auch Steuern bezahlt (damit ist die Einkommensteuer gemeint).

Da aber Azubi's in den meisten fällen keine Steuern zahlen (erst ab einen Gehalt von ca. 700 Euro im Monat) wird es dir leidlich schwer fallen.

Jedoch zahlt eventuell deine Firma dir einen kleinen Bonus (diese ist aber rechtlich nicht dazu verplichtet, also frag einfach mal nach).

Also bei meiner Ausbildung war es so, dass die Telekom z.B. bei Jahrekarte alles bezahlt, was über einen gewissen monatlichen Satz liegt. Bei mir waren das irgendwas um die 9€ pro Monat, die ich zusätzlich bekommen habe.

und Fahrtkosten zum Betrieb bzw Berufsschule bekommst du bis auf den Eigenbetrag von 25,56€ monatlich bezahlt, natürlich Steuerpflichtig ;-)

Edit: und auch da nur die günstigste Verbindung im öffentlichen Nahverkehr

FAST richtig.

Eigenbetrag beträgt wie angesprochen die 25,56€ pro Monat (Alles was sonst bei einer Azubi-Monatskarte darauf kommt, bekommst du bezahlt), jedoch eben Abgabenpflichtig (Steuerpflichtig ist hier falsch, da man als Azubi noch keine Steuern zahlt...).

Wenn die Monatskarte also pro Monat bspw. 70€ kostet, zahlt dir die Telekom ~45€, wovon dann noch deine Abgaben (KV,RV,AV) abgehen. D.h. es bleiben dir effektiv ~30€, die du effektiv rausbekommst. Die restlichen 40€ trägst du selber.

Soweit ich das in Erinnerung habe, bekommst du auch deine Familienheimfahrt bezahlt/bezuschusst, da fragst du aber besser beim Personalmanagement und/oder deinem Ausbilder nach.

Mietzuschüsse etc bekommt man nicht (ist auch normal so), aber sofern du eine eigene Wohnung weit von deinem Elternhaus hast, frag mal bei der Agentur für Arbeit nach, ob du evtl. BaB(Berufsausbildungs-Beihilfe)-berechtigt bist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.