Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Suche "neuen" Editor...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöle!

Ich quäle mich gerade mal wieder mit einigen Javacodes...

Langsam stelle ich fest, daß meine Editoren (Homesite und Phase5) zwar (in begrenztem Rahmen) Java unterstützen (oder eher JScript), aber (mir) nicht genug...

Daher meine Frage - wer kann mir einen guten Editor empfehlen (am besten einen kostenlosen) der speziell Javaprogrammierung unerstützt?!

Danke für jeden Link ;):)

Original erstellt von ABRAXAS:

<STRONG>Daher meine Frage - wer kann mir einen guten Editor empfehlen (am besten einen kostenlosen) der speziell Javaprogrammierung unerstützt!?</STRONG>

Versuch's mal mit NetBeans! OpenSource, sehr umfangreich, nur etwas ressourcenlastig (128 MB RAM sollten es mindestens sein).

bye,

Stefan

  • Autor

Hi Slaser!

Nach diversem Rumprobieren scheint mir der NetBeans-Editor am meisten zuzusagen...

Er erinnert mich verdammt an Forte von SUN ;)

Mal sehen, wie lange er mich zufrieden stellt...

VisualAge von IBM hat mich schon bei der Beschaffung genervt. Vielzuviel down-zu-loaden...

Danke für die Tipps!

Original erstellt von ABRAXAS:

<STRONG>Er erinnert mich verdammt an Forte von SUN ;)</STRONG>

Könnte daran liegen, das es Forte4Java von Sun IST. NetBeans ist das zugrunde liegende OpenSource-Projekt, auf das FFJ aufsetzt.

Ist wie bei Mozilla: Die offizielle Release (Netscape) ist Müll, aber die Basis-Version (Mozilla) wird und wird besser. Leider kennen nur wenige diese Zusammenhänge.

bye,

Stefan

Hi

Gute Erfahrungen hab ich mit dem Webgain VisualCafe 4.1 Standard Edition gemacht. Das ist ne wirklich große Java-Entwicklungsumgebung ähnlich dem Visual Studio. Dat Ding gibts nach ner kurzen Registrierung bei www.webgain.com .

MfG

Na ubala der Link iss besser:

http://www.webgain.com/download/

MfG

[ 17. Mai 2001: Beitrag editiert von: Moon21 ]

Hi ABRAXAS,

ein Tip wäre noch der JBuilder von Borland, gibt es in der Standard Ausführung zum Kostenlosen download.

Manne :cool:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.