Zum Inhalt springen

Bluescreen bei Spielen


Silizium185

Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

in letzter Zeit bekomme ich beim zocken regelmäßig einen Bluescreen.

Kann mir einer sagen wie ich das beheben kann?

Zu meinem System:

Betriebssystem: Win7 prof 32 bit

Mainboard: Asus p5q

Cpu: Duo Core 2 E6400

Nach dem Bluescreen zeigt mir windos auch immer folgende Daten an:

Problemsignatur:

Problemereignisname: BlueScreen

Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.48

Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:

BCCode: a

BCP1: 00000014

BCP2: 00000002

BCP3: 00000000

BCP4: 828E25D1

OS Version: 6_1_7600

Service Pack: 0_0

Product: 256_1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich vlt noch erwähnen sollte ist, dass ich vor einiger Zeit ein Bios Update durchgeführt habe, weil das Problem schon länger bestand hatte.

Bios Update hat leider nichts gebracht. Vermute ein Treiberproblem beim zocken, aber welche Treiber könnten diesen Fehler verursachen bzw. wie könnte ich diesen lokalisieren? Gibs dafür ein Programm oder Tool vlt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ würde ich mir mal die Grafikkarte anschauen, bzw da mal ein paar test-tools drüber laufen lassen. Denn Arbeitsspeicher sollte so auch immer schon zu tun haben und das es ausgerechnet immer beim spielen is, deutet für mich auf die Graka, da das die einzige Komponente ist, die sich sonst langweilt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ würde ich mir mal die Grafikkarte anschauen, bzw da mal ein paar test-tools drüber laufen lassen. Denn Arbeitsspeicher sollte so auch immer schon zu tun haben und das es ausgerechnet immer beim spielen is, deutet für mich auf die Graka, da das die einzige Komponente ist, die sich sonst langweilt.

So sehe ich es auch, du solltest dir evt. mal die Temps der Grafikkarte anschauen ob alle im grünen Bereich sind.

Tausch der Karte zum Testen ist natürlich von Vorteil!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das es an der Graka liegt, glaube ich weniger.

Ich hatte zwei verschiedene Arbeitsspeicher im Mainboard. 4 Gb von Corsair (800 Taktung) und einmal 2 Gb ebenfalls von Corsair (667 Taktung).

Ich hab dann einmal einen Arbeitsspeichertest gemacht mit dem Memtest (so heißt der doch, oder*g*) tool und siehe da, der Bluescreen war sofort da.

Hab dann die 2 Gb rausgenommen und bisher (stand 2 Tage) läuft alles super.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...