Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo liebe Community,

Möchte gerne etwas im Pc-Bereich machen;)

Fachinformatiker könnte ich mir gut vorstellen so wie IT-systemelektroniker!

Nur leider schaffe ich nur den Hauptschulabschluss keine 10 b (realabschluss)!

Sollte ich doch weiter zur Schule gehen oder hartnäckig eine Ausbildung in diesem Bereich suchen?

hoffe ihr könnt mir helfen =)

Ich selber hatte nach der 10 auch nur der Hauptschulabschluss 10A.

Ich habe dann noch meinen Realabschluss nachgeholt und da der mit 1,7 doch recht Ordentlich war hab ich das Fachabi drangehangen bevor ich mich beworben habe.

Und ich kann dir nur sagen das es nicht grade die schlechteste Entscheidung war mit der Schule weiter zu machen.

Bei uns in der Berufsschulklasse waren nur 2 mit Realschulabschluss der Rest hatte Fachabi oder ABI.

Hi!

Also ich glaube, dass ist auch immer etwas vom Bundesland und Gebiet abhängig. Bei uns in Bayern haben wir fast kein Abiturienten in der Berufsschulklasse. 75% haben jedoch einen Realschulabschluss. Und wir haben auch 3 Leute mit Hauptschulabschluss. Also möglich ist alles, aber den Realschulabschluss würde ich schon anpeilen :)

Viele Grüße

Das scheint ja wirklich stark Bundeslandabhängig zu sein. Wir haben fast nur Abiturienten bei uns in der Klasse.

Zu deiner Frage: Es ist an sich immer am besten, den höchstmöglichen Bildungsabschluss anzustreben. Jedoch macht es z.B. in meinen Augen keinen Sinn, ein Abitur dranzuhängen, wenn du schon auf der Realschule massive Probleme hattest. Sowas muss man für sich eben abwägen.

Ansonsten wie Chief schon sagte, reicht dein Abschluss "theoretisch". Ich denke, wenn du eine einigermaßen gute Bewerbung schreibst, Interesse und Engagement mitbringst, kannst du damit auch eine Ausbildungsstelle finden.

Mein Personalchef hat allerdings mal gesagt, dass er bei meinem Ausbildungsberuf (FiSi) ein Abitur voraussetzt, weil er das mit Reife und Verantwortung assoziiert. Kann man sich drüber streiten ;)

Gruß

Hauke

mit der aussage "ich würde gerne was im pc-bereich machen" und nem hauptschulabschluss wirst du sicher nicht weit kommen.

wenn du hingegen zeigst,das dich privat mit der materie beschäftigst zB mit programmieren schon ein paar erfahrungen hast und dich als fiae bewirbst, dann ist das oftmals mehr wert als ein höherer abschluss.

es kommt stark auf die firmen drauf an,einige verlangen ein abi und sonst nichts, andere verlangen das man bereits (gewisse) vorkenntnisse und interesse an der sache hat und geben dem schulabschluss einen geringen wert.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.