Veröffentlicht 6. Februar 201015 j Hallo Leute, ich bin im 2. Ausbildungsjahr als FIAE, nun soll ich eine Aufwandschätzung für ein Teil einer Anwendung erstellen. Zuerst soll man den IST Zustand beschreiben, Details klären usw. Wie geht ihr vor, wieviel Erfahrung muss man haben? Wie geht man bei kleinen und großen Projekt damit um, hoffe Ihr könnt mir paar gute Tipps geben. Grüße partitionist
7. Februar 201015 j Grob gesagt zerlegt man die durchzuführende Arbeit in Teilaufgaben und schätzt für diese die benötigte Zeit.
8. Februar 201015 j Bei größeren Projekten wird der Risikofaktor, der Managmentoverhead und die Teamgröße mit einbezogen. Um nicht völlig pessimistisch und auch nicht völlig optimistisch zu rechnen gibt es dann grob gesagt diverse Methoden wie die verschiedenen Faktoren zusammengerechnet werden. Und daraus macht man dann einen Mittelwert der in der Summe der Teilaufgaben im Nachhinein verblüffend realistisch wirkt. Wie die Formeln aussehen und welche Faktoren dort wie eingesetzt werden ist eine Wissenschaft für sich mit diversen Ansätzen, alle mehr oder weniger passend für ein Projekt.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.