Zum Inhalt springen

Unattende.txt für Windows7


McNugget2000

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits.

Ich mache gerade meine erste unattendend Installation unter Windows7.

Vielmehr versuche ich es.

Folgendes ist der Inhalt meiner XML-Datei:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>

<unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">

<settings pass="windowsPE">

<component name="Microsoft-Windows-Setup" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">

<DiskConfiguration>

<Disk wcm:action="add">

<CreatePartitions>

<CreatePartition wcm:action="add">

<Order>1</Order>

<Size>60000</Size>

<Type>Primary</Type>

</CreatePartition>

<CreatePartition wcm:action="add">

<Order>3</Order>

<Size>50000</Size>

<Type>Primary</Type>

</CreatePartition>

<CreatePartition wcm:action="add">

<Order>2</Order>

<Size>100000</Size>

<Type>Primary</Type>

</CreatePartition>

</CreatePartitions>

<ModifyPartitions>

<ModifyPartition wcm:action="add">

<Active>true</Active>

<Extend>false</Extend>

<Format>NTFS</Format>

<Label>System</Label>

<Letter>C</Letter>

<Order>1</Order>

<PartitionID>1</PartitionID>

<TypeID></TypeID>

</ModifyPartition>

<ModifyPartition wcm:action="add">

<Format>NTFS</Format>

<Label>Daten</Label>

<Letter>E</Letter>

<Order>3</Order>

<PartitionID>3</PartitionID>

</ModifyPartition>

<ModifyPartition wcm:action="add">

<Format>NTFS</Format>

<Label>Programme</Label>

<Letter>D</Letter>

<Order>2</Order>

<PartitionID>2</PartitionID>

</ModifyPartition>

</ModifyPartitions>

<DiskID>0</DiskID>

<WillWipeDisk>true</WillWipeDisk>

</Disk>

<WillShowUI>OnError</WillShowUI>

</DiskConfiguration>

<ImageInstall>

<OSImage>

<InstallTo>

<DiskID>0</DiskID>

<PartitionID>1</PartitionID>

</InstallTo>

</OSImage>

</ImageInstall>

<UserData>

<ProductKey>

<WillShowUI>Always</WillShowUI>

</ProductKey>

<AcceptEula>true</AcceptEula>

</UserData>

<EnableFirewall>false</EnableFirewall>

<EnableNetwork>true</EnableNetwork>

</component>

<component name="Microsoft-Windows-International-Core-WinPE" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">

<SetupUILanguage>

<UILanguage>de-DE</UILanguage>

</SetupUILanguage>

<InputLocale>de-DE</InputLocale>

<SystemLocale>de-DE</SystemLocale>

<UILanguage>de-DE</UILanguage>

<UserLocale>de-DE</UserLocale>

</component>

</settings>

<settings pass="oobeSystem">

<component name="Microsoft-Windows-Deployment" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">

<Reseal>

<Mode>Audit</Mode>

</Reseal>

</component>

<component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">

<OOBE>

<HideEULAPage>true</HideEULAPage>

<HideWirelessSetupInOOBE>false</HideWirelessSetupInOOBE>

<ProtectYourPC>3</ProtectYourPC>

<SkipUserOOBE>true</SkipUserOOBE>

</OOBE>

<FolderLocations>

<ProgramData>D:\Programme</ProgramData>

<ProfilesDirectory>E:\Profile</ProfilesDirectory>

</FolderLocations>

</component>

</settings>

<cpi:offlineImage cpi:source="wim:d:/win7hp/install.wim#Windows 7 HOMEPREMIUM" xmlns:cpi="urn:schemas-microsoft-com:cpi" />

</unattend>

Leider bekomme ich nun die Fehlermeldung:

Windows cannot parse the unattend answer file´s <DiskConfiguration> setting.

Könnte mal jemand über die Anweisungen drüberschauen und mir sagen, was ich falsch mache?

Ich möchte drei Partitionen erstellen, nur in der ersten installieren, die Programme in die zweite und die Userprofile mit Daten in die dritte Partition.

Ich habe jetzt jede Partition als "Primary" erstellt. Das sollte aber doch nicht der Fehler sein, oder?

Wie würde ich eine extended Partition erstellen und dort logische Laufwerke erstellen?

Ich bitte ausdrücklich darum nicht offtopic den Sinn dieser Festplattenaufteilung (Programm-Ordner, User-Ordner) zu diskutieren, sondern nur das how-to.

Bitte keine Glaubenskriege um Windowskonfigurationen und bitte nicht den Thread "ausfransen". ;-)

Vielen lieben Dank bereits im Voraus.

Gruss

McNugget

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Fehler liegt hier irgendwo, ich schau gleich mal drüber und editiere.

<DiskConfiguration>

<Disk wcm:action="add">

<CreatePartitions>

<CreatePartition wcm:action="add">

<Order>1</Order>

<Size>60000</Size>

<Type>Primary</Type>

</CreatePartition>

<CreatePartition wcm:action="add">

<Order>3</Order>

<Size>50000</Size>

<Type>Primary</Type>

</CreatePartition>

<CreatePartition wcm:action="add">

<Order>2</Order>

<Size>100000</Size>

<Type>Primary</Type>

</CreatePartition>

</CreatePartitions>

<ModifyPartitions>

<ModifyPartition wcm:action="add">

<Active>true</Active>

<Extend>false</Extend>

<Format>NTFS</Format>

<Label>System</Label>

<Letter>C</Letter>

<Order>1</Order>

<PartitionID>1</PartitionID>

<TypeID></TypeID>

</ModifyPartition>

<ModifyPartition wcm:action="add">

<Format>NTFS</Format>

<Label>Daten</Label>

<Letter>E</Letter>

<Order>3</Order>

Active?

Extend?

<PartitionID>3</PartitionID>

</ModifyPartition>

<ModifyPartition wcm:action="add">

<Format>NTFS</Format>

<Label>Programme</Label>

<Letter>D</Letter>

<Order>2</Order>

<PartitionID>2</PartitionID>

</ModifyPartition>

</ModifyPartitions>

<DiskID>0</DiskID>

<WillWipeDisk>true</WillWipeDisk>

</Disk>

<WillShowUI>OnError</WillShowUI>

</DiskConfiguration>

-Halte mal die Order ein, 1,2,3

-Die 2. Partition sollte als Logical definiert werden

-Unten hast du auch die Order nicht beachtet

-und die Eigenschaften Active und Extend fehlen teilweise

Bin kein Fachmann, aber schlage mich selbst mit dem Thema seit 2 Monaten rum, habe es mittlerweile komplett fertig stehn und es läuft alles. Die Sachen sind mir aufgefallen, teste es einfach mal, probieren geht über studieren :)

Bearbeitet von Hamst0r88
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hamst0r88: Vielen Dank für die Info.

Ich dachte mir, dass ich am einfachsten 3 primäre Partitionen erstellen kann.

Ist es nicht so, dass ich eine extended Partition erstelle, in der ich die logischen Partitionen anlege?

Dann müsste ich ja erst mal definieren:

1. Primäre Partition (C:)

2. Rest extended Partition

2a. 1. Partition in der Extended Partition (D:)

2a. 2. Partition in der Extended Partition (E:)

Sehe ich das richtig?

Wenn ja, wie müsste ich das dann definieren?

Kann man Festplattenplatz auch dynamisch zuweisen? Es kann ja sein dass ich auf verschiedenen HDD_Grössen installieren möchte.. Dann ist eine statische unattend.txt nicht so schön.

Deshalb habe ich es jetzt auch mit den 3 Partitionen gemacht.

In die vierte Partition, die ich dann später von Hand anlege, packe ich den gesamten Rest der HDD.

Gruss

McNugget

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm da oben war der Wurm drin, also klar, eine logische Partition sitzt ja immer in einer Erweiterten, sry.

Primary -> Order 1 -> active -> extend false -> C

Extended -> Order 2 -> active false -> extend false -> D

Logical -> Extend true 3

Logical -> Extrend true 4

So müsste das dann aussehen, oder? :-) Probiers mal! Ich wüsste jez keine möglichkeit das Ganze dynamisch zuzuweisen. Aber wie gesagt, ich bin Anfänger = )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm es läuft gar nichts.

Zur Not kann ich die Platten auch vorpartitionieren.

Aber zumindest das Verschieben von Userprofilen und Programmen auf andere Laufwerke sollte doch möglich sein.

Habe jetzt eine Anweiungsdatei erstellt, die nur siese beiden Parameter behandelt, und Windows installiert dennoch in die alten Pfade, obwohl der USB-Stick gelesen wird.

Was kann ich noch tun?

Gruss

McNugget

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Hallo michauiol,

ich kann jede nur erdenkliche Hilfe brauchen.

das Partitionieren ist das erste Problem,

dann kommt das Verschieben der Userdaten und der Programme auf andere Laufwerke.

Und dann kommt Abschaltung der Sprachleiste, usw. usf...

Kannst du unattended in mehrere Partitionen unterteilen?

Gruss

McNugget

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also in meiner unattend sieht es so aus:

</component>

<component name="Microsoft-Windows-Setup" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">

<DiskConfiguration>

<Disk wcm:action="add">

<CreatePartitions>

<CreatePartition wcm:action="add">

<Order>1</Order>

<Size>200</Size>

<Type>Primary</Type>

</CreatePartition>

<CreatePartition wcm:action="add">

<Extend>true</Extend>

<Order>2</Order>

<Type>Primary</Type>

</CreatePartition>

</CreatePartitions>

<ModifyPartitions>

<ModifyPartition wcm:action="add">

<Active>true</Active>

<Format>NTFS</Format>

<Label>system</Label>

<Order>1</Order>

<PartitionID>1</PartitionID>

</ModifyPartition>

<ModifyPartition wcm:action="add">

<Format>NTFS</Format>

<Label>Windows</Label>

<Order>2</Order>

<PartitionID>2</PartitionID>

</ModifyPartition>

</ModifyPartitions>

<DiskID>0</DiskID>

<WillWipeDisk>true</WillWipeDisk>

</Disk>

</DiskConfiguration>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit der Partitionierung kann ich mich nur meinem Vorposter anschließen. Wichtig ist aber auch, ob Du zwei Festplatten, oder nur eine hast? Benutzt Du nen 64bit oder 32bit Win7???

Das WAIK taugt meiner Erfahrung nach nur zum Erstellen des Grundgerüstes der XML Datei. Zum Editieren wäre Frontpage oder Dreamweaver von Vorteil, da die Syntax hervorgehoben wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Ich habe kaum Erfahrung mit dem XML-Geschreibe, zudem kenne ich nicht sämtliche Schlüsselwörter/ bzw. Syntax für die unattended Installation.

Hier mal der Inhalt meiner Autounattended.xml , welcher dafür sorgt, dass ich IMMER noch in die Abfrage gera

te, welches BS ich installieren möchte. Es steht nur eines zur Verfügung, also muss hier nur Enter gedrückt werden.

Danach kommt der Dialog, der mir die gesamte unpartitionierte HDD als Installationsziel anbietet. Da breche ich dann ab, weil das nichts bringt..

Was ist denn daran falsch??

Gruss

McNugget

Bearbeitet von McNugget2000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...